Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Karl- Heinz Sauer wurde 1952 im badischen Bruchsal geboren.
Nach über zwanzig Jahren in der Binnenschifffahrt ist er nur noch zum Spaß auf dem Wasser unterwegs. 2008 unternahm er in Begleitung seines Hundes „Skip“ eine sechsmonatige Rundreise um die gesamte Ostsee, die in dem Buch: „Am schönsten war es überall“, beschrieben ist.
2010 ging es nach Oslo und kreuz und quer durch das Kattegat und Skagerrak.
Die Erlebnisse der neuen Reise, inklusive seines Seenotfalls, sind hier zusammengefasst.
Nach über zwanzig Jahren in der Binnenschifffahrt ist er nur noch zum Spaß auf dem Wasser unterwegs. 2008 unternahm er in Begleitung seines Hundes „Skip“ eine sechsmonatige Rundreise um die gesamte Ostsee, die in dem Buch: „Am schönsten war es überall“, beschrieben ist.
2010 ging es nach Oslo und kreuz und quer durch das Kattegat und Skagerrak.
Die Erlebnisse der neuen Reise, inklusive seines Seenotfalls, sind hier zusammengefasst.
Verlagsort | Borsdorf |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 470 g |
Themenwelt | Reisen ► Reiseberichte ► Deutschland |
Reisen ► Reiseberichte ► Europa | |
ISBN-10 | 3-942693-36-4 / 3942693364 |
ISBN-13 | 978-3-942693-36-3 / 9783942693363 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Leben und Speisen im Ländle des Eigensinns
Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
28,00 €
unterwegs auf den Insidertouren der Biker-Wirte
Buch | Softcover (2023)
TVV Touristik-Verlag GmbH
22,95 €
von Nachtzügen, Speisewagen und den schönsten Bahnhöfen
Buch | Hardcover (2023)
Malik (Verlag)
30,00 €