Personenbeförderungsrecht - Einzelbezug

Kommentar zum Personenbeförderungsgesetz nebst sonstigen einschlägigen Vorschriften

(Autor)

Helmuth Bidinger (Gegründet von)

Loseblattwerk
4064 Seiten
1961 | 2. Stand 2023
Erich Schmidt Verlag
978-3-503-11059-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Personenbeförderungsrecht - Einzelbezug - Rita Bidinger
206,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Moderne Mobilität ist mit Herausforderungen verbunden, die sich auch im Personenbeförderungsrecht niederschlagen. Neue juristische Fragen tauchen auf. Beispielsweise im Kontext ambitionierter Ziele, wie der Schaffung barrierefreier Haltestellen bis 2022. Oder durch digitale Geschäftsmodelle, deren Nutzung für viele immer mehr zur Selbstverständlichkeit wird. Der Bidinger kommentiert alle Facetten der jüngsten Entwicklungen. Anschaulich, lösungsorientiert und treffsicher wie immer.
Moderne Mobilität ist mit Herausforderungen verbunden, die sich auch im Personenbeförderungsrecht niederschlagen. Neue juristische Fragen tauchen auf. Beispielsweise im Kontext ambitionierter Ziele, wie der Schaffung barrierefreier Haltestellen bis 2022. Oder durch digitale Geschäftsmodelle, deren Nutzung für viele immer mehr zur Selbstverständlichkeit wird. Der Bidinger kommentiert alle Facetten der jüngsten Entwicklungen. Anschaulich, lösungsorientiert und treffsicher wie immer.

Praktisch, kompakt, aktuell: Der Bidinger beantwortet sicher und konkret alle praxistypischen Fragen wie:

-Welche Genehmigungs-, Betriebs- und Beförderungspflichten bestehen?
-Sind Reiseveranstalter PBefG-Unternehmer?
-Wann ist die fachliche Eignung und Leistungsfähigkeit des Unternehmens im Rahmen des Genehmigungsverfahrens gegeben?
-Gilt das PBefG auch beim grenzüberschreitenden Verkehr?
-Betriebssitzverlegung – was ist zu beachten?

In einem Werk vereint: Sämtliche relevanten Vorschriften sind kommentiert, u.a.
- das Personenbeförderungsgesetz (PBefG),
- die Freistellungs-Verordnung (FrStllgV),
- die Verordnung über die Allgemeinen Beförderungsbedingungen im Personenverkehr (VOAllgBefBed),
- die Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft).

Recherchieren Sie außerdem wesentliche Vorschriften zum internationalen und europäischen Recht des Straßenpersonenverkehrs sowie zum Bundes- und Landesrecht. Lesen Sie grundlegende Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts zum Personenbeförderungsrecht im Wortlaut nach.
Erscheint lt. Verlag 1.1.1961
Mitarbeit Anpassung von: Ralph Müller-Bidinger
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 3400 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Strafrecht Besonderes Strafrecht
Schlagworte BOKraft • Personenbeförderung • Personenverkehr • Recht • Reiserecht
ISBN-10 3-503-11059-3 / 3503110593
ISBN-13 978-3-503-11059-9 / 9783503110599
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?