Inhaltsübersicht: Erster Teil: Einleitung und allgemeiner Teil: Einleitung - Der Begriff des Überseekaufs - Die Rechtsquellen des Überseekaufs - Die beim Überseekauf beteiligten Personen - Versuche der systematischen Einteilung nach den verschiedenen Geschäftsarten - Die Bestimmung des anzuwendenden Rechts - Zusammenfassung zum Ersten Teil und Gang der weiteren Untersuchung - Zweiter Teil: Der Überseekauf nach deutschem Recht: Der Überseekauf nach den Regeln des deutschen BGB/HGB - Der Überseekauf nach den Regeln des UN-Kaufrechts - Dritter Teil: Die typischen Handelsklauseln des Überseekaufs: Die Erscheinungsformen und Auslegung von Handelsklauseln - Die typischen außerhalb des Regelungsbereichs der Incoterms verwendeten Klauseln - Die Incoterms 2000 - Vierter Teil: Zusammenfassung und Schlußbetrachtung - Literaturverzeichnis - Sachverzeichnis
Erscheint lt. Verlag | 5.3.2008 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Wirtschaftsrecht ; 207 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 157 x 233 mm |
Gewicht | 365 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Internationales Privatrecht |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht | |
Schlagworte | Abladegeschäft • Incoterms • Überseekauf |
ISBN-10 | 3-428-12647-5 / 3428126475 |
ISBN-13 | 978-3-428-12647-7 / 9783428126477 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich