Geschlechtergeschichte - Gleichstellungspolitik - Gender Mainstreaming -

Geschlechtergeschichte - Gleichstellungspolitik - Gender Mainstreaming

Gertraud Diendorfer (Herausgeber)

Druckwerk
104 Seiten
2006
Studien Verlag
978-3-7065-4399-6 (ISBN)
14,00 inkl. MwSt
Heft Nr. 26 der Informationen zur Politischen Bildung befasst sich mit dem Wandel des Geschlechterverhältnisses, mit Gleichbehandlung und Geschlechtergerechtigkeit: Der thematische Bogen der Beiträge spannt sich von der Ersten Frauenbewegung um politische Mitbestimmung über die Neue Frauenbewegung der 1970-er Jahre bis zur aktuellen Situation des Verhältnisses zwischen Frau und Mann am Beginn des 21. Jahrhunderts: Strukturelle Ungleichverteilungen im Erwerbsleben und in der Familien- und Betreuungsarbeit wie deren Folgen für das Geschlechterverhältnis im Gesellschaftssystem werden analysiert und in den spezifischen österreichischen wie internationalen Rahmen eingebettet. Maßnahmen der Gleichstellungspolitik - beispielsweise Gleichbehandlungsgesetze in der Arbeitswelt - und Konzepte wie Gender Mainstreaming werden vorgestellt. Im Praxisteil finden sich Strategien einer geschlechtersensiblen Didaktik in der Schule und zur Thematik passende Unterrichtsbeispiele.
Erscheint lt. Verlag 1.12.2006
Reihe/Serie Informationen zur Politischen Bildung ; 26
Sprache deutsch
Gewicht 350 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung Politische Theorie
Sozialwissenschaften Soziologie Gender Studies
Schlagworte Aufsatzsammlung • Genderforschung • Gender Mainstreaming • Geschlechterrolle / Geschlechterbeziehung • Gleichstellung • Politikwissenschaft • Politische Bildung
ISBN-10 3-7065-4399-0 / 3706543990
ISBN-13 978-3-7065-4399-6 / 9783706543996
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?