Einkommensteuergesetz (EStG)
Kommentar
Seiten
2025
|
24. neu bearbeitete Auflage 2025
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-23107-1 (ISBN)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
978-3-504-23107-1 (ISBN)
- Noch nicht erschienen (ca. März 2025)
- Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
- Auch auf Rechnung
- Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
- Artikel merken
Online in diesen Modulen:
Aktionsmodul Steuerrecht optional mit Answers
Aktionsmodul Steuern plus Wirtschaft
Beratermodul Steuerrecht
Beratermodul Herrmann/Heuer/Raupach Ertragsteuerrecht
Beratermodul Kirchhof/Söhn/Mellinghoff Einkommensteuergesetz
Beratermodul Bordewin/Brandt Einkommensteuergesetz
juris Steuerrecht
juris Otto Schmidt Steuerrecht Premium
juris Ertragsteuerrecht
juris Steuerstrafrecht
juris Umsatzsteuerrecht
juris Erbschaftsteuerrecht
Auf höchstem Niveau
Der Kirchhof/Seer ist das unverzichtbare Standardwerk für alle, die im Einkommensteuerrecht erklären, beraten, urteilen oder lehren.
Nach den zahlreichen Änderungen im Jahr 2024 u.a. durch das Wachstumschancengesetz und das Jahressteuergesetz 2024, mit dem u.a. die Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen erweitert sowie die Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften ermöglicht wird, erhält der Benutzer die notwendigen Hinweise und Empfehlungen für eine erfolgreiche Mandantenberatung und Steuergestaltung.
Alle Änderungen im Blick
Ausgewertet werden insbesondere höchstrichterliche Rechtsprechung, Verwaltungspraxis und einschlägige Literatur, die für die Beratung vorrangig von Interesse sind. Einzelfälle werden in zahlreichen ABCs bei den jeweiligen Vorschriften nachgewiesen.
Auf die Urteile des BVerfG und des BFH reagiert der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz 2024. Es sieht zahlreiche Neuregelungen vor, darunter diese:
- Steuerbefreiung für kleine Photovoltaikanlagen
- Steuerbefreiung für Erträge aus Restschuldbefreiungen
- Buchwertübertragung zwischen beteiligungsidentischen Personengesellschaften
- Bemessung der Gebäude-AfA nach einer Sonderabschreibung
- Sonderausgabenabzug von Vorsorgeaufwendungen
- Steuervergünstigte Vermögensbeteiligungen von Arbeitnehmern
- Abschaffung des Verlustverrechnungskreises bei Termingeschäften
- Nachgelagerte Besteuerung von Leistungen aus ausländischen betrieblichen Altersversorgungseinrichtungen
- Gesamthandsgemeinschaften bei privaten Veräußerungsgeschäften
- Neue beschränkt steuerpflichtige Einkünfte
Den Kirchhof auch online nutzen optional mit Answers im Aktionsmodul Steuerrecht!
Ein Werk eines sehr renommierten Herausgebers und dem hervorragenden Autorenteam aus Richterschaft, Steuerwissenschaft und Finanzverwaltung.
Mitarbeit |
Anpassung von: Christina Avvento, Sascha Bleschik, Walter Bode, Thomas Eisgruber, Dietmar Gosch, Stephan Hamacher, Paul Kirchhof, Marcel Krumm, Hanno Kube, Klaus Liebl, Rudolf Mellinghoff, Eva Oertel, Volker Pfirrmann, Jens Reddig, Frank Schindler, Roman Seer, Christian Seiler, Martina Stellmacher |
---|---|
Verlagsort | Köln |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht ► Einkommensteuer / Lohnsteuer |
Schlagworte | Abschreibung • Betriebsausgaben • Einkommensteuer • Einkommensteuergesetz • EStG • Gewinnermittlung • Kirchhof • Kommentar • Verlustverrechnung • Werbungskosten |
ISBN-10 | 3-504-23107-6 / 3504231076 |
ISBN-13 | 978-3-504-23107-1 / 9783504231071 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich