Das Eigentumsrecht an Baukunstwerken und die Urheberrechte an deren Abbildung
zur Notwendigkeit einer gesetzgeberischen Intervention
2024
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-92412-9 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-92412-9 (ISBN)
Zwischen den Urheberrechten eines Abbildungskünstlers und dem Eigentumsrecht eines personenverschiedenen Baukunstwerkeigentümers realisiert sich insbesondere bei gemeinfreien Baukunstwerken ein Konkurrenzverhältnis, wenn ein Abbildungskünstler ohne die Zustimmung des Baukunstwerkeigentümers Abbildungen des Baukunstwerkes wie bspw. durch Fotografie, Film, Malerei oder skulpturale Nachbildung anfertigt und verwertet. Dabei setzt sich diese Publikation u.a. mit den zu diesem Konflikt bereits ergangenen obergerichtlichen Entscheidungen auseinander, beleuchtet diese kritisch und führt schließlich zu einer notwendigen, dogmatischen Untersuchung des Eigentumsrechts im Hinblick auf den Einwirkungsbegriff. Die Publikation fokussiert sich auf das Eigentumsrecht an Baukunstwerken eines Museums und sucht nach geeigneten Anknüpfungsmöglichkeiten zur Bestimmung der Einwirkung sowie einem gerechten Interessensausgleich zwischen den Rechten des Abbildungskünstlers und des Baukunstwerkeigentümers.
Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - Einleitung - 1. Kapitel: Grundbegriffe - 2. Kapitel: Rechtlicher Schutz des Abbildungskünstlers hinsichtlich der Abbildung und Verwertung von Abbildungen - 3. Kapitel: Eigentumsrechte des Baukunstwerkeigentümers hinsichtlich der Anfertigung und Verwertung von Abbildungen - 4. Kapitel: Beschränkungen der Eigentumsrechte de lege lata - 5. Kapitel: Begründung einer legislativen Intervention de lege ferenda - Resumé und Ausblick - Thesen - Literaturverzeichnis.
Erscheinungsdatum | 02.10.2024 |
---|---|
Reihe/Serie | Saarbrücker Studien zum Privat- und Wirtschaftsrecht ; 110 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 598 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Sachenrecht | |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Urheberrecht | |
Schlagworte | Abbildung • Architektur • Baukunstwerk • Baukunstwerken • deren • Eigentumseinwirkung • Eigentumsrecht • Film • Fotografie • Fühlungnahme • Gemeinfreiheit • Gesetzgeberische Intervention • gesetzgeberischen • Intervention • Körperlichkeit • Künstler • Kunstrecht • Malerei • Martinek • Matthes • Michael • Museum • Notwendigkeit • Sachenrecht • Skulptur • Spannungsverhältnis • Stefanie • Urheberrecht • Urheberrechte • Zivilrecht |
ISBN-10 | 3-631-92412-7 / 3631924127 |
ISBN-13 | 978-3-631-92412-9 / 9783631924129 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht …
Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
119,00 €
Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht : Kommentar
Buch | Hardcover (2025)
C.H.Beck (Verlag)
89,00 €