Darf Macklot in Stuttgart, mir, dem rechtmäßigen Verleger, das Conversations-Lexicon nachdrucken? (eBook)

Ein rechtlicher Blick auf das Verlagswesen im 19. Jahrhundert
eBook Download: EPUB
2024
27 Seiten
Good Press (Verlag)
859-654784494-5 (EAN)

Lese- und Medienproben

Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In "Darf Macklot in Stuttgart, mir, dem rechtmäßigen Verleger, das Conversations-Lexicon nachdrucken?" beleuchtet Friedrich Arnold Brockhaus die rechtlichen und ethischen Fragestellungen des Urheberrechts im Kontext der Verlagswelt des 19. Jahrhunderts. Stilistisch überzeugt das Werk durch präzise Sprache und eine argumentative Struktur, die sowohl Laien als auch Fachleuten ein tiefes Verständnis der Thematik vermittelt. Brockhaus bietet nicht nur eine rechtliche Analyse, sondern auch eine kritische Reflexion über die gesellschaftliche Verantwortung von Verlegern in einer Zeit, als Wissen zunehmend massenhaft verbreitet wurde. Friedrich Arnold Brockhaus, ein einflussreicher Verleger und Lexikograf, hat sich im Laufe seiner Karriere für die Verbreitung von Wissen eingesetzt. Seine hohe Bildung und Erfahrung als Verleger motivierten ihn, dieses Werk zu verfassen, um die Grenzen des Urheberrechts zu klären und das Bewusstsein für die Herausforderungen zu schärfen, die mit der Veröffentlichung und dem Schutz geistigen Eigentums verbunden sind. Seine Perspektive ist geprägt von einem tiefen Engagement für die Förderung von Bildung und Aufklärung in der Gesellschaft. Dieses Buch sei jedem empfohlen, der ein Interesse an den historischen Wurzeln des Urheberrechts oder an der Entwicklung von Verlagspraktiken hat. Brockhaus' fundierte Argumentation dient nicht nur als wertvolle Informationsquelle, sondern regt auch zur Reflexion über die heutigen Herausforderungen im Bereich des geistigen Eigentums an.
Erscheint lt. Verlag 19.5.2024
Verlagsort Prague
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte 19. Jahrhundert • Autoren • Brockhaus • Bücher • Buchhandel • Eloquenter Stil • Friedrich Arnold Brockhaus • Lexika • Lexikon • literarische Analyse • Literatur • Nachdruck • Nachschlagewerke • Rechtsliteratur • Stuttgart • Urheberrecht • Verlag • Verleger
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich