Besondere Betroffenheit als Element der Beschwerdebefugnis im Umweltrecht

Reformoptionen aus funktionaler und völkerrechtlicher Sicht

(Autor)

Buch | Hardcover
372 Seiten
2024
Nomos (Verlag)
978-3-7560-1258-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Besondere Betroffenheit als Element der Beschwerdebefugnis im Umweltrecht - Meret Rehmann
114,00 inkl. MwSt
In der aktuellen Klima- und Biodiversitätskrise stößt die geltende Regelung des Beschwerderechts an ihre Grenzen. Gerade wenn die Folgen von Umweltschädigungen die gesamte Bevölkerung betreffen, ist die erforderliche "besondere" Betroffenheit schwierig zu definieren. Die Autorin ergründet die historischen Ursprünge und gesellschaftlichen Funktionen dieses Erfordernisses und öffnet die Perspektive für andere Regelungsmöglichkeiten. Dabei untersucht sie ebenfalls die Vorgaben der EMRK und der Aarhus-Konvention. Im Ergebnis präsentiert die Autorin Ansätze für eine Reform des Beschwerderechts im Umweltrecht. Damit leistet sie gleichzeitig einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Dogmatik des Verwaltungsprozessrechts auch über das Umweltrecht hinaus.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 623 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Allgemeines Verwaltungsrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Recht / Steuern Öffentliches Recht Verwaltungsverfahrensrecht
Schlagworte Aarhus Convention • Aarhus-Konvention • Administrative Procedural Law • Beschwerdebefugnis • Beschwerderecht • Besondere Betroffenheit • Bevölkerung • Biodiversitätskrise • Biodiversity Crisis • climate crisis • Development • doctrinal framework • Dogmatik • ECHR • EMRK • Environmental damage • Environmental Law • gesellschaftliche Funktionen • historical origins • historische Ursprünge • Klimakrise • Klimaschutz • Locus Standi • Nachhaltigkeit • Nachhaltigkeitsprinzip • Population • Rechtsweggarantie • Reform • reformoptionen • reform options • Regulation • right of appeal • societal functions • special concern • Umweltrecht • Umweltschädigungen • Umweltverfassungsrecht • Umweltvölkerrecht • Verwaltungsprozessrecht • Verwaltungsrechtspflege • Verwaltungsrechtsschutz • Verwaltungsverfahrensrecht • Weiterentwicklung
ISBN-10 3-7560-1258-1 / 3756012581
ISBN-13 978-3-7560-1258-9 / 9783756012589
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich