Fälle zum Europarecht (eBook)

Europäische Grundfreiheiten – Allgemeines Diskriminierungsverbot und allgemeines Freizügigkeitsrecht – Unionsgrundrechte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 2. erw. Aufl.
160 Seiten
utb. (Verlag)
978-3-8463-6033-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fälle zum Europarecht - Mike Wienbracke
Systemvoraussetzungen
23,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Übungsbuch ist die ideale Ergänzung zum UTB-Lehrbuch "Grundwissen Europarecht". Die fallpraktische Anwendung der darin vermittelten Kenntnisse auf den Kerngebieten des materiellen EU-Rechts wird in den "Fälle[n] zum Europarecht" anhand von insgesamt acht Klausurbeispielen veranschaulicht.

Dabei sind die Lösungshinweise zu den vorwiegend der Rechtsprechung des EuGH bzw. des BVerfG entlehnten Sachverhalten aus den Bereichen "Europäische Grundfreiheiten" (Warenverkehrsfreiheit, Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit, Dienstleistungsfreiheit und Kapitalverkehrsfreiheit), "Allgemeines Freizügigkeitsrecht und allgemeines Diskriminierungsverbot" (Art. 18 Abs. 1 bzw. Art. 21 Abs. 1 AEUV) sowie "Unionsgrundrechte" durchgängig im juristischen Gutachtenstil ausformuliert.

Prof. Dr. Mike Wienbracke lehrt Öffentliches Recht an der Westfälischen Hochschule Recklinghausen.

Vorwort5
A. Fälle zu den Europäischen Grundfreiheiten9
I. Fälle zur Warenverkehrsfreiheit9
I.I. Fall zu Art. 34 AEUV9
I.II. Fall zu Art. 35 AEUV20
II. Fall zur Arbeitnehmerfreizügigkeit45
III. Fall zur Niederlassungsfreiheit53
IV. Fall zur Dienstleistungsfreiheit71
V. Fall zur Kapitalverkehrsfreiheit87
B. Fall zum allgemeinen Diskriminierungsverbot und allgemeinen Freizügigkeitsrecht103
C. Fall zu den Unionsgrundrechten127
Index159

Erscheint lt. Verlag 14.8.2023
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte AEUV • Allgemeines Diskriminierungsverbot • Arbeitnehmerfreizügigkeit • Bosman • BVerfG • CMA • Corona • Covid • Dienstleistungsfreiheit • Diskriminierungsverbot • DSGVO • EU • EU-Binnenmarkt • EuGH • EU-Recht • Euro • Europa • Europäische Grundfreiheiten • Europäischer Gerichtshof • Europäischer Rat • Europäisches Parlament • Europäisches Recht • Europäische Union • Eurozone • EUV • GATT • Grundfreiheiten • Jurastudium • Kapitelverkehrsfreiheit • Lehrbuch • Niederlassungsfreiheit • OMT-Beschluss • Pandemie • Rechtswissenschaft studieren • Subsidiarität • Unionsbürgerschaft • Unionsgrundrechte • Warenverkehrsfreit • Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-8463-6033-3 / 3846360333
ISBN-13 978-3-8463-6033-0 / 9783846360330
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 704 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99