Occupatio Bellica

die deutsche Armee in Nordfrankreich 1914-1918

(Autor)

Buch | Hardcover
522 Seiten
2023 | 1. Auflage
Wallstein (Verlag)
978-3-8353-5370-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Occupatio Bellica - Larissa Wegner
48,00 inkl. MwSt
Die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg erstmals anhand militärischer Quellen geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet.Die Forschungsdiskussion zu den »deutschen Kriegsgräueln« von 1914 verläuft nach wie vor kontrovers. Zum ersten Mal wird nun die deutsche Okkupation Nordfrankreichs im Ersten Weltkrieg anhand der verfügbaren Quellen der militärischen Institutionen detailliert geschildert und kriegsrechtlich eingeordnet. Larissa Wegner zeigt bei der Darstellung der Besatzungszeit, wie der Wirtschaftskrieg zum alles bestimmenden Faktor wurde und die Besatzer das besetzte Gebiet immer rücksichtsloser ausbeuteten. Die übergeordnete Frage ist die nach Gewalt und Gewaltentwicklung in diesem ersten modernen Massenkrieg. Vor dem Hintergrund der völkerrechtlichen Aspekte von Besatzung und ihre Entwicklung seit den 1870er Jahren nimmt die Autorin militärische Gewalt in ihrer Spezifik als grundsätzlich (völker-)rechtlich legitimierte und staatlich sanktionierte Gewaltform in den Blick, die gleichzeitig immer auch von situativen Dynamiken beeinflusst wird. Dabei gewinnt sie grundlegende Erkenntnisse für das immer noch erst in Ansätzen erforschte größere Feld der Besatzungspolitik im Ersten Weltkrieg sowie von Besatzungspraktiken insgesamt.

Larissa Wegner, geb. 1977, studierte Neuere und Neueste Geschichte, Anglistik und Romanistik an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau. Seit 2018 ist sie im Bereich Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit für eine Stiftung tätig.

»Auf dieses Buch hat die internationale Forschung zum Ersten Weltkrieg seit langem gewartet.« (Gerhard Hirschfeld, Portal Militärgeschichte, 20.11.2023) »Wegner (legt) ein äußerst lesenswertes und sorgfältig recherchiertes Werk vor, in dem die Autorin stets zu differenzierten und quellengestützten Urteilen kommt.« (Lukas Grawe, Militärgeschichtliche Zeitschrift, 83/1 (2024))

»Auf dieses Buch hat die internationale Forschung zum Ersten Weltkrieg seit langem gewartet.«
(Gerhard Hirschfeld, Portal Militärgeschichte, 20.11.2023)

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Moderne Zeit ; 36
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Original-Titel Deutsche Kriegsbesatzung in Nordfrankreich 1914-1918
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 860 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Besatzung • Besatzungszeit • deutsche Kriegsgräuel • Deutschland • Erster Weltkrieg • Frankreich • Gewalt • Gewaltentwicklung • Institutionen • Krieg • Kriegrecht • Massenkrieg • Militär • Militärgeschichte • Okkupation • Soldaten • Völkerrecht
ISBN-10 3-8353-5370-5 / 3835353705
ISBN-13 978-3-8353-5370-1 / 9783835353701
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00