Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
DSA / DMA | Digital Services Act / Digital Markets Act -

DSA / DMA | Digital Services Act / Digital Markets Act

Kommentar
Buch | Hardcover
1500 Seiten
2025 | 1. Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80030-6 (ISBN)
219,00 inkl. MwSt
Der neue Kommentar zur Zukunft im Online-Business

Die Neuerscheinung umfasst zwei Teile, die Kommentierung zum Digital Services Act und zum Digital Markets Act.

Beide Gesetze werden Artikel für Artikel ausführlich kommentiert. Neben Themen wie der Haftung von Anbietern von Vermittlungsdiensten geht es beim DSA etwa um Sorgfaltspflichten für ein transparentes und sicheres Online-Umfeld sowie um die Umsetzung und Zusammenarbeit, um die Durchsetzung von Pflichten und mögliche Sanktionen im Falle der Nichtbeachtung.

Im Rahmen des DMA geht es um den Gegenstand und den Anwendungsbereich von Gatekeepern sowie um mögliche unfaire oder die Bestreitbarkeit beschränkenden Praktiken. Inkludiert sind ferner die Themen Marktuntersuchung sowie Untersuchungs-, Durchsuchungs- und Überwachungsbefugnisse.

Immer up-to-date
Der Großkommentar umfasst detaillierte und fundierte Erläuterungen zu zwei neuen EU-Verordnungen – dem Digital Services Act (DSA) und dem Digital Markets Act (DMA). Der DSA befasst sich mit Sorgfaltspflichten und Haftungsausschlüssen für Vermittlungsdienste (beispielsweise Online Plattformen).

Zweck des DMA ist eine Beschränkung der Macht marktbeherrschender Unternehmen und die notwendige Ergänzung des bestehenden Wettbewerbsrechts. Beide Gesetze werden Artikel für Artikel systematisch, übersichtlich und gleichzeitig ausführlich kommentiert. Die Erläuterungen werden durch praxisrelevante Beispiele ergänzt.

Vorteile auf einen Blick:
  • Erläuterungen zum Digital Services Act und Digital Markets Act gebündelt in einem Werk
  • umfassende Kommentierung aller Normen übersichtlich strukturiert
  • mit eingehender Einleitung durch die Herausgeber
Zielgruppe:
Für Unternehmensjuristinnen und -juristen; Datenschutzbeauftragte; Rechtsanwaltskanzleien im Bereich IT- und Datenrecht, Europarecht und Wettbewerbsrecht; Compliance-Beauftragte; Behörden, Wissenschaft und alle Interessierten.

Herausgegeben von Dr. Tobias Mast

Prof. Mag. Dr. Matthias C. Kettemann , LL.M. (Harvard)

Dr. Stephan Dreyer

und Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Direktor des Leibniz-Instituts für Medienforschung, Hans-Bredow-Institut (HBI) in Hamburg; Professor für Medienrecht und Öffentliches Recht einschließlich ihrer theoretischen Grundlagen an der Universität Hamburg; Direktor des Alexander von Humboldt Instituts für Internet und Gesellschaft in Berlin

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 2135 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht Handelsrecht
Schlagworte Digital Markets Act • Digital Services Act • Plattformdienste
ISBN-10 3-406-80030-0 / 3406800300
ISBN-13 978-3-406-80030-6 / 9783406800306
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mit Einführungsgesetz, Publizitätsgesetz und …
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
10,90
Handelsbilanz, Steuerbilanz

von Bernd Grottel; Petra Justenhoven; Wolfgang J. Schubert

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
249,00