Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Juristische Klausuren und Hausarbeiten richtig formulieren

(Autor)

Buch | Softcover
XXIX, 318 Seiten
2022 | 15., überarbeitete und erweiterte Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-6908-0 (ISBN)
21,90 inkl. MwSt
Zum WerkDie Beherrschung der juristischen Fachsprache wird spätestens beim Anfertigen der Übungsarbeiten erwartet. Die Aneignung der erforderlichen sprachlichen Fähigkeiten bleibt aber weitgehend dem Zufall überlassen. Der Band greift dieses Problem - auf dem Niveau des Studienanfängers - auf. Ein einleitendes Kapitel befasst sich mit der Struktur des Rechtsgutachtens jeweils mit Anwendungsbeispielen. Schwerpunkt der Darstellung ist die sprachliche Gestaltung des Gutachtens. In einem umfangreichen Kapitel werden, systematisiert nach Obersatz, Schlussfolgerung, Umformung des Gutachtenstils zum Urteilsstil vielseitig einsetzbare Formulierungen vorgeschlagen.Vorteile auf einen Blick
  • zahlreiche Beispiele
  • ausführliches Fehler-Kapitel mit vielen einprägsamen Beispielen
  • Ratschläge zur Anfertigung von Übungsarbeiten
Zur NeuauflageIn die Neuauflage wurden neue Quellen und Formulierungsbeispiele eingearbeitet.ZielgruppeFür Studierende an Universitäten und Fachhochschulen.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 616 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Schlagworte Fallbearbeitung • Formulierungstechnik • Gutachtenstil • Kausalität • Klausurtechnik • Methodik • Normenkollisionen • Streitfragen • Streitstand • Syllogismus • termini technici • Theorienstreit • Überschriftennummerierung • Urteilsstil
ISBN-10 3-8006-6908-0 / 3800669080
ISBN-13 978-3-8006-6908-0 / 9783800669080
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich