Deutsche Hochschulräte
Begriff, Darstellung und rechtliche Analyse
Seiten
2004
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-52147-2 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-52147-2 (ISBN)
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
Ermöglicht durch eine rahmengesetzliche Deregulierung befindet sich die deutsche Hochschullandschaft seit dem Jahre 1998 in einem strukturellen Wandel. Das erklärte Ziel politischer Bestrebungen war und ist es, die Profilbildung der einzelnen Hochschulen zu erleichtern und auf diese Weise den Wettbewerb unter den Hochschulen zu fördern. Ein maßgebliches Instrument ist in diesem Zusammenhang die Einrichtung von Hochschulräten. Die Besetzung und die Zuständigkeit dieser Gremien, deren strategische Arbeit im Bereich des Zusammenwirkens von Staat und Hochschule anzusiedeln ist, rücken das Spannungsverhältnis zwischen Demokratieprinzip und Wissenschaftsfreiheit in das Blickfeld dieser Untersuchung. Die Grenzen der gesetzgeberischen Gestaltungsfreiheit werden verortet. Gleichzeitig wird das politische Motiv einer Stärkung der Hochschulautonomie aus verfassungsrechtlicher Perspektive hinterfragt.
Der Autor: Thomas Schmidt wurde 1967 in Hagen/Nordrhein-Westfalen geboren. Das Studium der Rechtswissenschaften hat er 1989 an der Universität Münster aufgenommen. Nach seinem Wechsel an die Universität zu Köln folgte 1995 das Erste juristische Staatsexamen und 1998 die Zweite juristische Staatsprüfung. Im Anschluss hieran war der Autor als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerrecht und ausländisches öffentliches Recht der Universität zu Köln tätig. Seit 2002 arbeitet er als Rechtsanwalt in Köln.
Aus dem Inhalt : Die historische Einordnung - Die Vorstellung der Hochschulratsmodelle - Der organisationsrechtliche Status der Hochschulräte - Die Verfassungsmäßigkeit von Hochschulräten.
Erscheint lt. Verlag | 10.3.2004 |
---|---|
Reihe/Serie | Kölner Schriften zu Recht und Staat ; 17 |
Verlagsort | Frankfurt a.M. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 390 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Besonderes Verwaltungsrecht |
Schlagworte | Analyse • Begriff • Darstellung • Deutsche • Deutschland • Hochschulrat • Hochschulräte • Hochschulratsmodelle • Hochschulrecht • Rechtliche • Rechtliche Analyse • Schmidt • Wettbewerb • Wissenschaftsrat |
ISBN-10 | 3-631-52147-2 / 3631521472 |
ISBN-13 | 978-3-631-52147-2 / 9783631521472 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
AufenthaltsG, FreizügigkeitsG/EU, AsylG
Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
17,90 €