Konzerninterne Vermögensübertragung – quo vadis? (eBook)

Eine Übersicht und Lösungsansätze zu ausgewählten Problemen

(Autor)

eBook Download: PDF
2021 | 1., Auflage
290 Seiten
Stämpfli Verlag
978-3-7272-2215-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Konzerninterne Vermögensübertragung – quo vadis? - Hannes Teuscher
Systemvoraussetzungen
114,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das seit 2004 im Steuerrecht vorhandene Instrument der konzerninternen Vermögensübertragung soll es Unternehmen nach dem Willen des Gesetzgebers erlauben, wirtschaftlich ein ähnliches Resultat zu erreichen wie mit einer Fusion, Spaltung oder Umwandlung, ohne die mitgliedschaftsrechtliche Seite zu tangieren. In der Praxis zeigt sich jedoch, dass dieses Instrument bei Umstrukturierungen aufgrund diverser Einschränkungen eine relativ geringe Rolle spielt und nicht den Stellenwert erhalten hat, welcher ihm ursprünglich zugedacht war. Das vorliegende Buch wertet die bisherige, steuerrechtliche Rechtsprechung aus und analysiert die verschiedenen Einschränkungen in der praktischen Umsetzung dieses Instruments, die namentlich aus dem Umgang der Steuerverwaltungen mit konzerninternen Vermögensübertragungen erwachsen. Der Autor präsentiert Lösungsansätze für die Umsetzung dieses Instruments, mit denen die gesetzgeberisch angestrebten Ziele erreicht werden können. Das Buch richtet sich an alle Steuerberater, Steueranwälte und andere Akteure, die sich mit unternehmenssteuerrechtlichen Fragen beschäftigen und an diesen interessiert sind.
Erscheint lt. Verlag 16.9.2021
Reihe/Serie Schriftenreihe Finanzwissenschaft und Finanzrecht iff
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Gesetzgebung • Rechtsprechung • Steuerverwaltung • Umstrukturierung • Unternehmenssteuerrecht
ISBN-10 3-7272-2215-8 / 3727222158
ISBN-13 978-3-7272-2215-3 / 9783727222153
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern für kleinere …

von Lothar Volkelt

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
42,99
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten

von Lothar Volkelt

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
46,99
Rechtsgrundlagen und Praxis

von Ulrich Stache

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99