Die Übertragung von Aufgaben durch Kapitalverwaltungsgesellschaften unter dem KAGB. -  Frank Herring

Die Übertragung von Aufgaben durch Kapitalverwaltungsgesellschaften unter dem KAGB. (eBook)

Zulässigkeit, Grenzen und Haftung.
eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
242 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-58060-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
79,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Arbeit stellt dar, welches die vertraglich nicht abdingbaren originären Leistungs- und Sorgfaltspflichten einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) unter dem KAGB bei der Verwaltung von Investmentvermögen sind, und definiert zu diesem Zweck insbesondere die Bereiche Risikomanagement und Portfolioverwaltung. Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Darstellung, in welcher Form und innerhalb welcher Grenzen KVGen für die Erfüllung ihrer Pflichten Dritte heranziehen. Dabei stellt die Abgrenzung von Auslagerung und Substitution einen Schwerpunkt dar. Die Arbeit setzt sich kritisch mit der Aufgabe des »Wesentlichkeits-Kriteriums« in der Auslagerungs-Definition der BaFin auseinander. Ferner werden die Möglichkeiten der KVGen eingehend untersucht, die Haftung für eigenes oder fremdes Verschulden zu beschränken. Eine Darstellung von Spezialproblemen des Auslagerungstatbestandes, insbesondere bei Objektgesellschaften, und die Einstufung von KVGen als Briefkastenfirma runden die Darstellung ab.

Frank Herring studied law at the Christian-Albrechts-University in Kiel from 1988 to 1993. After his legal clerkship with stations in Hamburg, Frankfurt, London and New York, he became a lawyer in 1996 in an international law firm in Frankfurt. In 1997/1998 he worked for one year in the legal department of a leading international investment company in Frankfurt and London. He has been working as a lawyer in the field of banking supervisory law and investment law for 24 years and has been a lecturer for capital markets law and investment law at the Institute for Law and Finance of the Johann-Wolfgang-Goethe University in Frankfurt since 2015.
Erscheint lt. Verlag 2.9.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Erbrecht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
ISBN-10 3-428-58060-5 / 3428580605
ISBN-13 978-3-428-58060-6 / 9783428580606
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Dirk Olzen; Dirk Looschelders

eBook Download (2023)
De Gruyter (Verlag)
29,95
What You Need to Know Before You Talk to the Right Lawyer

von James Cunningham

eBook Download (2022)
Lioncrest Publishing (Verlag)
9,51