Einführung in das Europarecht

Buch | Softcover
XXII, 362 Seiten
2003 | 2., neu bearbeitete Auflage
Beck, C H (Verlag)
978-3-406-50827-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in das Europarecht - Jörg Gundel, Helmut Lecheler
21,50 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Werk bietet eine umfassende Einführung in die Probleme des Europarechts.
Behandelt werden u.a. die Organe der Europäischen Union, die Rechtssetzung und der Vollzug primären und sekundären Gemeinschaftsrechts sowie dessen Grundfreiheiten.
Dabei wurde die Neuordnung des Gemeinschaftsrechts durch den Vertrag von Amsterdam ebenso berücksichtigt, wie die aktuelle Rechtsprechung des EuGH.
Damit ist das Buch eine wichtige Arbeitsgrundlage zur Vorbereitung auf das Erste Juristische Staatsexamen, aber auch Referendaren zu empfehlen.
In der 2. Auflage wurden die Änderungen durch den Vertrag von Nizza vollständig eingearbeitet. Auf die Änderungsvorschläge durch den Verfassungskonvent wird an den einschlägigen Stellen hingewiesen.
Prof. Dr. Helmut Lecheler ist ordentlicher Professor an der Freien Universität Berlin und lehrt Öffentliches Recht und Europarecht.
Dr. Jörg Gundel ist Privat-Dozent an der Freien Universität Berlin.
Für Studenten an Universitäten, auch mit Wahlfach Europarecht und Referendare.
Reihe/Serie JuS-Schriftenreihe/Studium ; 147
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 378 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Außenbeziehungen • Binnenmarkt • Organe
ISBN-10 3-406-50827-8 / 3406508278
ISBN-13 978-3-406-50827-1 / 9783406508271
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90