Kohärenz im Glücksspiel

Das unionsrechtliche Kohärenzgebot als Schranken-Schranke der Glücks- und Wettspielregulierung in Österreich
Buch | Softcover
VIII, 84 Seiten
2021
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-160704-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kohärenz im Glücksspiel - Tristan Barczak, Bernd J. Hartmann
29,00 inkl. MwSt
"Glück im Spiel, Pech im - Glücksspielrecht", so möchte man das bekannte Sprichwort abwandeln. Denn das Glücksspielrecht fällt unstimmig aus. Stimmigkeit ist aber nicht bloß eine Kategorie guter Gesetzgebung, sondern Maßstab höherrangigen Rechts. Es ist das Unionsrecht, das den Mitgliedstaaten den Maßstab der Kohärenz vorschreibt, und es sind die Mitgliedstaaten, die sich mit einer kohärenten Gesetzgebung im Glücksspielrecht schwertun. Das Glücks- und Wettspielrecht in Österreich verstößt, das zeigt die Monographie, gleich mehrfach gegen das unionsrechtliche Kohärenzgebot.

Geboren 1985; Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Sicherheitsrecht und das Recht der neuen Technologien an der Universität Passau.

Geboren 1973; Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Wirtschaftsrecht und Verwaltungswissenschaften an der Universität Osnabrück; Mitglied der Wissenschaftlichen Leitung der Forschungsstelle Glücksspiel, Universität Hohenheim.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Spiel und Recht
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 154 g
Themenwelt Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Schlagworte Glücksspielautomat • Online-Glücksspiel • Spielbank • Spielhalle • Sportwette
ISBN-10 3-16-160704-X / 316160704X
ISBN-13 978-3-16-160704-2 / 9783161607042
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stephan Hobe; Michael Lysander Fremuth

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
31,90