Praxishandbuch Betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten (eBook)

Mathias Ulbrich (Herausgeber)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
1310 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-027524-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Praxishandbuch Betriebliche Altersversorgung und Zeitwertkonten -
Systemvoraussetzungen
119,95 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Praxishandbuch erfasst sämtliche Gebiete der bAV und der Zeitwertkonten. Erfahrene Praktiker mit ausgewiesener Expertise stellen die komplexe Thematik prägnant und verständlich dar, ohne auf die erforderliche fachliche Tiefe zu verzichten. Das Werk bietet einen umfassenden Leitfaden zum professionellen Management mit konkreten Lösungsansätzen zu wichtigen Detailfragen und benennt weiterführende Quellen aus Rechtsprechung und Literatur.



Herausgeber:

Mathias Ulbrich, Dr. iur., LL.M., ist Professor für Wirtschaftsprivatrecht, Schwerpunkt Arbeitsrecht, an der Hochschule Schmalkalden sowie Rentenberater in eigener Kanzlei in Kooperation mit BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB.

Autoren:

Volker Ars ist Syndikusrechtsanwalt und Leiter der Rechtsabteilung bei der HDI Pensionsmanagement AG sowie Rechtsanwalt in Düsseldorf.

Ulrich Beeger, LL.M., ist Rechtsanwalt in Berlin und Leiter Mitgliederberatung, Recht und Steuern beim Industrie-Pensions-Verein e.V. (Partner von BDI und BDA).

Erika Biedlingmeier, Dr. iur., LL.M., ist Fachanwältin für Versicherungsrecht und seit 2008 bei der Allianz Lebensversicherungs-AG mit Verantwortung für alle rechtlichen Fragen rund um die bAV.

Anna Verena Böhm, Dr. iur., ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und seit 2007 Rechtsanwältin bei Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB in Frankfurt.

Tobias Britz, Dr. iur., ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und als Partner für BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB tätig.

Andre Cera ist Bereichsleiter Altersversorgung & Compliance Lohnsteuer/Sozialversicherung der Otto Group.

Joachim Grote, Dr. iur., ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und seit 2001 als Rechtsanwalt sowie seit 2004 als Partner für BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB tätig.

Marco Herrmann, LL.M ist seit Juli 2019 Mitglied des Vorstands des BVV.

Christian Heunemann, Dipl.-Math. oec., ist Geschäftsführer der IPM Industrie-Pensions-Management GmbH.

Susanne Jungblut ist Aktuarin DAV und geprüfte Sachverständige für Altersversorgung (IVS).

Christian Kiefer, LL.M., ist Geschäftsführer der IPM Industrie-Pensions-Management GmbH, wo er u.a. den Bereich Recht verantwortet.

Michael R. A. Lange ist Rechtsanwalt in Köln und Legal Counsel im Bereich Recht der AXA Konzern AG in Köln.

Rolf Misterek ist Rechtsanwalt und Unternehmensberater bei Mercer Deutschland in Frankfurt.

Björn Mühlstädt ist Jurist und Leiter der Abteilung 'Allgemeine Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, juristische Grundsatzfragen' im Bereich Kommunales Versorgungswesen bei der Bayerischen Versorgungskammer in München.

Thomas Schanz, Dr. rer. pol., ist seit 2004 bei der Kern Mauch & Kollegen GmbH in Stuttgart (bis 2019 als Mitglied der Geschäftsleitung).

Ingela Schwebe ist Rechtsanwältin und als Legal Counsel im Bereich Recht der AXA Konzern AG in München tätig.

Gordon Teckentrup, LL.M., ist Rechtsanwalt und Leiter Recht|Steuern der Longial GmbH.

Mathias Ulbrich, Dr. iur., LL.M., Professor für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Schmalkalden sowie Rentenberater in eigener Kanzlei in Kooperation mit BLD Bach Langheid Dallmayr Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB.

Mark Walddörfer ist Partner und Mitinhaber des Sachverständigenbüros GASSNER und Partner, mathematische Gutachter für betriebliche und berufsständische Altersversorgung.

Bernd Wilhelm-Werkle, LL.M., ist Rechtsanwalt/Syndikusrechtsanwalt bei der Longial GmbH.

Sabine Witthöft ist seit 1973 für Provinzial NordWest Lebensversicherung AG in Kiel tätig.

Erscheint lt. Verlag 16.12.2020
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
ISBN-10 3-11-027524-4 / 3110275244
ISBN-13 978-3-11-027524-7 / 9783110275247
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 19,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sudabeh Kamanabrou

eBook Download (2023)
Mohr Siebeck Lehrbuch (Verlag)
139,00
Vorschriftensammlung mit einer erläuternden Einführung

von Roland Deres; Ernst August Blanke

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
59,99
Vorschriftensammlung mit einer erläuternden Einführung

von Roland Deres; Ernst August Blanke

eBook Download (2023)
Kohlhammer Verlag
59,99