Einführung in das österreichische Recht

Buch | Softcover
XIV, 190 Seiten
2021 | 3. Auflage
Facultas (Verlag)
978-3-7089-2116-7 (ISBN)
24,30 inkl. MwSt
Eine Art Reiseführer durch das Recht für alle, die dieses Land kennen lernen wollen. Niemand kann die Massen der geltenden Rechtsnormen kennen. Jeder Mensch sollte aber über seine Grundrechte und die Grundsätze seiner Rechtsordnung Bescheid wissen. Zu diesen Grundlagen und -formen des Rechts führt dieses Buch. Es gibt einen Überblick über das geltende österreichische Recht, dessen Grundzüge in einer verständlichen Form aufgezeigt und einfach erklärt werden. Die Auswahl und Gewichtung der Themenbereiche erfolgte nach der Bedeutung der Rechtsprobleme im Alltag. Darüber hinaus vermittelt das Buch Einblicke in aktuelle und immer wiederkehrende Probleme des Rechts.

Die Autoren:Dr. Benjamin Kneihs ist Universitätsprofessor für Verfassungs- und Verwaltungsrecht am Fachbereich für Öffentliches Recht der Universität Salzburg.Dr. Peter Bydlinski ist Universitätsprofessor am Institut für Zivilrecht, Ausländisches und Internationales Privatrecht der Karl-Franzens-Universität Graz.Dr. Peter Vollmaier ist Richter des Landesgerichtes für Zivilrechtssachen Graz; derzeit ist er dem Evidenzbüro des Obersten Gerichtshofs dienstzugeteilt.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 153 x 230 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Schlagworte Benjamin Kneihs • Grundformen • Grundlagen • Grundrechte • Grundsätze • Österreichisches Recht • Peter Bydlinski • Peter Vollmaier • Recht • Rechtsnormen • Rechtssystem • Rechtswissenschaften • Überblick
ISBN-10 3-7089-2116-X / 370892116X
ISBN-13 978-3-7089-2116-7 / 9783708921167
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Textsammlung
Buch | Softcover (2024)
Nomos (Verlag)
29,90