Kriminalistik-Lexikon -

Kriminalistik-Lexikon

Ingo Wirth (Herausgeber)

Buch | Softcover
XXI, 732 Seiten
2021 | 5. Auflage
Kriminalistik Verlag
978-3-7832-0062-1 (ISBN)
40,00 inkl. MwSt
Mit mehr als 3000 Schlagwörtern vermittelt die 5. Auflage des Kriminalistik-Lexikons grundlegendes Wissen aus allen kriminalistischen Teilgebieten. Darüber hinaus werden auch kriminalpolitische, kriminologische und juristische Grundbegriffe erläutert.

Seit dem Erscheinen der Vorauflage hat sich von den kriminalistischen Teilgebieten vorrangig die Kriminaltechnik als enorm dynamisch erwiesen. Infolgedessen wurden viele naturwissenschaftlich-technische Begriffe neu aufgenommen oder grundsätzlich überarbeitet.

Bei den juristischen Schlagwörtern liegt der Schwerpunkt im Eingriffsrecht, wobei neben den Vorschriften der Strafprozessordnung stets auch die Polizeigesetze des Bundes und der Länder berücksichtigt sind.

Die Neuauflage enthält neben den aktualisierten strafprozessualen Regelungen auch die maßgeblichen polizeirechtlichen Bestimmungen in der gegenwärtig geltenden Fassung. Ebenso wurden die Artikel zu Themen aus der Rechtspsychologie, der Forensischen Psychiatrie und der Rechtsmedizin ergänzt und durchweg auf den neuesten Stand gebracht.

Die konzentrierte Erläuterung der Begriffe enthält alle wesentlichen Informationen für die praktische Kriminalitätsbekämpfung in übersichtlicher Form, sodass die Neuauflage des Kriminalistik-Lexikons in der Aus- und Fortbildung wie auch in der Ermittlungspraxis einen schnellen Zugriff auf gesichertes Wissen ermöglicht.

Herausgeber:
Prof. Dr. med. Dr. phil. Ingo Wirth, Fachhochschule der Polizei des Landes Brandenburg.

Der Titel ist ein must-have für alle Studenten mit Wahlschwerpunkt Kriminalistik.

Juraplus

Für professionelle Kriminalisten und Unterricht also gleichermaßen zu empfehlen, bietet dieses Lexikon einen guten, sehr praxisorientierten Überblick über kriminalistische Begriffe ...
Hans Ditrich in: .SIAK-JOURNAL 4/2011

Die gelungene Auswahl der Autoren sorgt für die überzeugende Kombination von praktischem Nutzen und wissenschaftlichem Anspruch des Werkes. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass die Neuauflage des Kriminalistik-Lexikons einen umfassenden Wissensschatz aus den verschiedenen Teilbereichen der Kriminalistik vermittelt. ... Das Kriminalistik-Lexikon ist deshalb für Praktiker ein wertvoller Begleiter.
Professor Dr. Andreas Peilert in: Archiv für Kriminologie Bd. 227, Heft 3 und 4 / 2011

Die konzentrierte Erläuterung der Begriffe enthält alle wesentlichen Informationen in übersichtlicher Form. Die 4. Auflage des Kriminalistik-Lexikons ermöglicht so einen schnellen Zugriff auf gesichertes Wissen in der polizeilichen Aus- und Fortbildung wie auch in der Ermittlungspraxis.
Zeitschrift des Thüringer Innenministeriums für die Polizei

Der Titel ist ein must-have für alle Studenten mit Wahlschwerpunkt Kriminalistik.

Juraplus

Für professionelle Kriminalisten und Unterricht also gleichermaßen zu empfehlen, bietet dieses Lexikon einen guten, sehr praxisorientierten Überblick über kriminalistische Begriffe ...
Hans Ditrich in: .SIAK-JOURNAL 4/2011

Die gelungene Auswahl der Autoren sorgt für die überzeugende Kombination von praktischem Nutzen und wissenschaftlichem Anspruch des Werkes. ... Insgesamt ist festzuhalten, dass die Neuauflage des Kriminalistik-Lexikons einen umfassenden Wissensschatz aus den verschiedenen Teilbereichen der Kriminalistik vermittelt. ... Das Kriminalistik-Lexikon ist deshalb für Praktiker ein wertvoller Begleiter.
Professor Dr. Andreas Peilert in: Archiv für Kriminologie Bd. 227, Heft 3 und 4 / 2011

Die konzentrierte Erläuterung der Begriffe enthält alle wesentlichen Informationen in übersichtlicher Form. Die 4. Auflage des Kriminalistik-Lexikons ermöglicht so einen schnellen Zugriff auf gesichertes Wissen in der polizeilichen Aus- und Fortbildung wie auch in der Ermittlungspraxis.
Zeitschrift des Thüringer Innenministeriums für die Polizei

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 125 x 185 mm
Gewicht 638 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Kriminalistik • Kriminalistik-Lexikon • Kriminalität • Kriminalitätsbekämpfung • Polizei
ISBN-10 3-7832-0062-8 / 3783200628
ISBN-13 978-3-7832-0062-1 / 9783783200621
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
26,90
Grundsätze der Kriminalpraxis

von Horst Clages; Rolf Ackermann; Thomas Gundlach

Buch | Softcover (2022)
Kriminalistik Verlag
40,00
wie wir unsere Mimik und verborgene Körpersignale entschlüsseln

von Dirk Eilert

Buch | Hardcover (2022)
Droemer (Verlag)
20,00