Öffentliches Baurecht - Stefan Muckel, Markus Ogorek

Öffentliches Baurecht

Buch | Softcover
XVIII, 304 Seiten
2020 | 4., überarbeitete und aktualisierte Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-76083-9 (ISBN)
24,90 inkl. MwSt
Öffentliches Baurecht ist in der Juristenausbildung Pflichtfach, aber nicht in seiner ganzen Breite. In den meisten Bundesländern werden im Examen nur Grundzüge oder ausgewählte Teile verlangt. Daran knüpft der Grundriss an. Er bringt Details nur insoweit, als es für den Leser notwendig ist, um die besonderen Strukturen des Baurechts zu verstehen. Zugleich ermöglicht er Studierenden, die systematischen Zusammenhänge zu anderen Teilen des Verwaltungsrechts sowie des Verwaltungsprozessrechts, aber auch des Verfassungsrechts zu erfassen.

Zum besseren Verständnis der systematischen Darstellung enthält der Grundriss zudem
  • zahlreiche Beispiele,
  • zumeist der Rechtsprechung entnommene Fälle,
  • Lösungshinweise, denen auch die Stellung des Baurechts in übergreifenden verwaltungsrechtlichen Klausuren entnommen werden kann.


Außerdem lieferbar:
Burgi, Kommunalrecht, 6. Aufl., 2019
Kingreen/Poscher, Polizei- und Ordnungsrecht, 11. Aufl., 2020

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Grundrisse des Rechts
Sprache deutsch
Maße 128 x 194 mm
Gewicht 375 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Baurecht (öffentlich)
Schlagworte Abrissverfügung • Außenbereich • Baugenehmigung • Bauordnungsrecht • Bauplanungsrecht • Bebauungsplan • Beplanter Außenbereich • Flächennutzungsplan • Unbeplanter Innenbereich • ungeplanter Innenbereich
ISBN-10 3-406-76083-X / 340676083X
ISBN-13 978-3-406-76083-9 / 9783406760839
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des …

von Horst Wüstenbecker

Buch | Softcover (2022)
Alpmann und Schmidt (Verlag)
12,90