Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor - Franz Schnauder

Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor

Bürgerliches Recht mit Handels- und Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Zivilprozess- und Insolvenzrecht

(Autor)

Buch | Softcover
XX, 284 Seiten
2020 | 5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2020
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-5354-8 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
lt;b>Kompaktes Lehrbuch für das Bachelor-Studium:

Die vorliegenden Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor von Dr. Franz Schnauder wenden sich primär an Studierende der staatlichen Berufsakademien (BA-Wirtschaft), in Baden-Württemberg der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Darüber hinaus eignen sich die Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor auch für Studierende mit dem Ziel des Bachelors of Arts (B.A.) an Fachhochschulen und Universitäten im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Die Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor vermitteln privatrechtliches Basiswissen und erläutert so den rechtlichen Handlungsrahmen für die Vorgänge des Wirtschaftslebens:
  • grundlegende Einführung in das Bürgerliche Recht
  • Berücksichtigung der juristischen Arbeitsmethode
    und der gutachtentechnischen Fallaufbereitung
  • Grundzüge des Handels- und Gesellschaftsrechts
    sowie des Arbeitsrechts

Dieser Fächerkanon wird häufig auch als Wirtschaftsprivatrecht bezeichnet. Entsprechend den Anforderungen in der beruflichen Praxis stellt der Autor Dr. Franz Schnauder den schuldrechtlichen Vertrag in den Mittelpunkt der Darstellung. Darüber hinaus bieten die Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor entsprechend den Studieninhalten an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg mit den Grundstrukturen des Zivilprozessrechts und des Insolvenzrechts noch ein zusätzliches Kapitel aus dem Verfahrensrecht. Das Lehrbuch ist an dem Ziel des Studiums augerichtet, die Studierenden unter Anwendung praxisbezogener und wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden zu wirtschaftlichem Handeln zu befähigen.

Einige Besprechungsfälle zur Darstellung der Rechtslage bei Kauf und Auktion im Internet sind vom Autor Dr. Franz Schnauder zusätzlich aufgenommen worden. Die klare und übersichtliche Gliederung erleichtert das systematische Lernen. Die Randnummern bei jedem Absatz ermöglichen zudem das rasche Auffinden der angegebenen Fundstellen. Am Ende einzelner Abschnitte in den beiden ersten Kapiteln nehmen die Grundzüge des Privatrechts auf Multiple-Choice-Fragen aus dem Falltraining-Band von Kornblum/Schünemann (Privatrecht für den Bachelor) Bezug.

Eine Vielzahl von Fällen mit Musterlösungen, anschaulichen Beispielen, Tabellen und Übersichten sowie Prüfungsschemata und konkrete Anleitungen zum Selbststudium runden die Darstellung der Grundzüge des Privatrechts für den Bachelor von Dr. Franz Schnauder ab.

Der Autor: Dr. Franz Schnauder ist Richter am OLG und Dozent für Privatrecht an der BA Mosbach.

Am Anfang des Studiums gilt es das System des Rechts zu verstehen, es zu durchdringen. Schnauders Lehrbuch kann hierfür eine große Hilfe sein.
Nebelhorn 7/2010

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Start ins Rechtsgebiet
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 492 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Schlagworte Anfechtung • Angebot • Annahme • Antrag • Arglistige Täuschung • Bedingung • Berufsakademie • BGB • Bürgerliches Recht • Dissens • Duale Hochschule • Erfüllung • Formmangel • Gattungsschuld • Geschäftsfähigkeit • Gesellschaftsrecht • Gutachtentechnik • Handelsgeschäfte • Handelsrecht • Handels- und Gesellschaftsrecht • Juristische Arbeitsmethode • Juristische Arbeitstechnik • Kaufmann • Kaufvertrag • Kündigung • Nichtigkeit • Privatrecht • Rechtsgeschäft • Rücktritt • Stückschuld • Verfahrensrecht • Verjährung • Verkäufer • Vertrag • Vertragsrecht • Vertragsschluß • Vertretung • Vollmacht • Werbung • Willenserklärung • Wirtschaft • Wirtschaftsprivatrecht
ISBN-10 3-8114-5354-8 / 3811453548
ISBN-13 978-3-8114-5354-8 / 9783811453548
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine nach Anspruchsgrundlagen geordnete Darstellung zur …

von Dieter Medicus; Jens Petersen

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
26,90
Zivilrecht

von Torsten Kaiser; Horst Kaiser; Jan Kaiser

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
23,90