Grundzüge des Allgemeinen Steuer- und Abgabenrechts
Seiten
2005
|
2., überarbeitete und erweiterte Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-2556-7 (ISBN)
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-2556-7 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Für Wirtschaftswissenschaftler sind folgende Gesichtspunkte von Bedeutung: - Umgang mit den Grundlagen rechtlicher Argumentation und juristischer Interpretationstechnik - Rechtliche Grundlagen, insbesondere verfassungsrechtliche Hintergründe - Sichere Handhabung des steuerlichen Verfahrensrechts einschließlich der Rechtsbehelfe In den Erörterungen und Beispielen werden einzelsteuerliche Fragestellungen in ihren verfassungs- oder verfahrensrechtlichen Zusammenhängen behandelt. Auf diese Weise wird der Gefahr begegnet, Allgemeines und Besonderes Steuerrecht beziehungslos nebeneinander zu stellen.
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, steuerberatende Berufe.
Für Wirtschaftswissenschaftler sind folgende Gesichtspunkte von Bedeutung: - Umgang mit den Grundlagen rechtlicher Argumentation und juristischer Interpretationstechnik - Rechtliche Grundlagen, insbesondere verfassungsrechtliche Hintergründe - Sichere Handhabung des steuerlichen Verfahrensrechts einschließlich der Rechtsbehelfe In den Erörterungen und Beispielen werden einzelsteuerliche Fragestellungen in ihren verfassungs- oder verfahrensrechtlichen Zusammenhängen behandelt. Auf diese Weise wird der Gefahr begegnet, Allgemeines und Besonderes Steuerrecht beziehungslos nebeneinander zu stellen.
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, steuerberatende Berufe.
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, steuerberatende Berufe.
Für Wirtschaftswissenschaftler sind folgende Gesichtspunkte von Bedeutung: - Umgang mit den Grundlagen rechtlicher Argumentation und juristischer Interpretationstechnik - Rechtliche Grundlagen, insbesondere verfassungsrechtliche Hintergründe - Sichere Handhabung des steuerlichen Verfahrensrechts einschließlich der Rechtsbehelfe In den Erörterungen und Beispielen werden einzelsteuerliche Fragestellungen in ihren verfassungs- oder verfahrensrechtlichen Zusammenhängen behandelt. Auf diese Weise wird der Gefahr begegnet, Allgemeines und Besonderes Steuerrecht beziehungslos nebeneinander zu stellen.
Für Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen, steuerberatende Berufe.
Arndt/Jenzen
Reihe/Serie | Lernbücher für Wirtschaft und Recht |
---|---|
Sprache | deutsch |
Gewicht | 693 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht |
Schlagworte | Hardcover, Softcover / Recht/Steuern • HC/Recht/Steuern • Steuerrecht • Steuerrecht (SteuerR) |
ISBN-10 | 3-8006-2556-3 / 3800625563 |
ISBN-13 | 978-3-8006-2556-7 / 9783800625567 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Mit ausführlicher Anleitung und Fristen-ABC
Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
25,00 €