Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

"Off-label use"

Arzneimittel- und strafrechtliche Aspekte am Beispiel der Kinderheilkunde

Michael Weber (Autor)

181 Seiten
2009
Nomos Verlagsgesellschaft, Germany (Hersteller)
978-3-8452-1600-3 (ISBN)
59,60 inkl. MwSt
Der "off-label-use", d.h. der Gebrauch von Arzneimitteln ausserhalb der Zulassung, ist fester Bestandteil des padiatrischen Behandlungsalltags. Trotz seiner praktischen Bedeutung sind viele Rechtsfragen ungeklart. Dies fuhrt bei AErzten zu erheblicher Rechtsunsicherheit. Nach Darstellung der Ursachen des "off-label-use" wird daher insbesondere untersucht, welche arzneimittel- und strafrechtlichen Grenzen arztlichen "off-label"-Therapien gesetzt sind. Verschiedene arztliche Verhaltensweisen im Zusammenhang mit "off-label"-Behandlungen werden dabei einer rechtlichen Prufung unterzogen, etwa die unmittelbare Arzneimittelanwendung, die Aushandigung von Arzneimittelmustern sowie das Ausstellen von Rezepten.
Erscheint lt. Verlag 19.3.2009
Reihe/Serie Gießener Schriften zum Strafrecht und zur Kriminologie ; 28
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Arbeitsrecht
Recht / Steuern EU / Internationales Recht
Recht / Steuern Strafrecht
ISBN-10 3-8452-1600-X / 384521600X
ISBN-13 978-3-8452-1600-3 / 9783845216003
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?