Sozialgesetzbuch III

Arbeitsförderung
Buch | Hardcover
2100 Seiten
2020 | 7. Auflage
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5896-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Sozialgesetzbuch III -
178,00 inkl. MwSt
Der NomosKommentar zum SGB III ist das Referenzwerk für die Gerichtspraxis und ermöglicht zugleich eine erfolgreiche anwaltliche Beratung.

Die 7. Auflage lässt den Rechtsanwender mit der Gesetzesentwicklung Schritt halten. Sie verarbeitet
  • das Ausländerbeschäftigungsförderungsgesetz
  • das Zweite Datenschutz-Anpassungsgesetz
  • und das Gesetz zur Regelung des Sozialen Entschädigungsrechts.

Ganz aktuell berücksichtigt das Werk auch schon die Sonderregeln zur Kurzarbeit während der Corona-Krise.

Die neueste Rechtsprechung wurde umfassend ausgewertet. Weitere Schwerpunkte sind die Bezüge zum SGB II und zum EU-Sozialrecht.

Der NK-SGB III ist ein unverzichtbares Standardwerk für Rechtsanwälte und Sozialrichter.

Andreas Heinz ist Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht.

Prof. Dr. Reimund Schmidt-De Caluwe ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Martin Luther Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Bernhard Joachim Scholz ist Richter am Bundessozialgericht.

Zur Vorauflage:

»Gerade bei der Auslegung von unbestimmten Rechtsbegriffen und im Rahmen der Konkretisierung von Abwägungsmaßstäben bei Ermessensentscheidung setzt die Kommentierung deutliche Schwerpunkte. In den für die Praxis wesentlichen Fragestellungen kann das Werk so stets die maßgeblichen und anerkannten Entscheidungsgrundlagen liefern... Sehr gut geeignet ist die Kommentierung für alle, die sich intensiv auch mit den schwierigen Rechtsfragen des Arbeitsförderungsrechts beschäftigen. Dies schließt insbesondere die Richterinnen und Richter an den Sozialgerichten, Anwältinnen und Anwälte wie auch die Entscheidungsträger in den Verwaltungsbehörden und Verbänden ein.«
Prof. Dr. Frank Ehmann, socialnet.de 5/2017

»eines der wichtigsten Standardwerke.«
RA Dr. Ulrich Sartorius, FAArbR u FASozR, ZAP 2017, 400

»Insgesamt ist der Großkommentar uneingeschränkt zu empfehlen für jeden, der sich mit dem Thema "Arbeitsförderung" auseinandersetzt. Er ist zweifelsfrei eines der wichtigsten Standardwerke zum SGB III und eine nicht wegzudenkende verlässliche Hilfe für die im Sozialrecht tätigen Rechtsanwälte, Arbeits- und Sozialgerichte, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Jobcenter und Agenturen für Arbeit sowie andere Ämter, die sich mit Arbeitsförderung beschäftigen.«
Eva Jäger-Kuhlmann, br 2017, II

Erscheinungsdatum
Verlagsort Baden-Baden
Sprache deutsch
Maße 170 x 245 mm
Gewicht 1972 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht Sozialrecht
Schlagworte Arbeitsförderung • Arbeitsförderung • Kurzarbeit • Kurzarbeitergeld • SGB III • Sozialgesetzbuch III • Sozialrecht
ISBN-10 3-8487-5896-2 / 3848758962
ISBN-13 978-3-8487-5896-8 / 9783848758968
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich