Die Umweltverträglichkeitsprüfung in parallelen Zulassungsverfahren.
- Keine Verlagsinformationen verfügbar
- Artikel merken
2 Abs. I Satz 2, 14 Abs. 2 Satz 1 UVPG) während die Umweltverträglichkeitsprüfung auf der anderen Seite ein unselbständiger Teil verwaltungsbehördlicher Verfahren nach Maßgabe der geltenden Gesetze ist (
2 Abs. I Satz 1, 12 UVPG). In dieser Schrift werden zunächst die allgemeinen Anforderungen an die Richtlinienumsetzung untersucht, anschließend die besonderen im Hinblick auf die Umweltverträglichkeitsprüfung unter Berücksichtigung der parallelen Zulassungsverfahren. Es folgt ein kurzer Abriß der Umweltverträglichkeitsprüfung nach deutschem Recht, wobei die einzelnen Anwendungsfälle dargestellt werden. Hierbei werden die Zuständigkeitsbegründung, die Befassungs- und Entscheidungskompetenz sowie die Koordinationsaufgaben der federführenden Behörde nach
14 UVPG einer näheren Betrachtung unterzogen. Danach wird der Rechtsschutz gegenüber Einzelentscheidungen in parallelen Zulassungsverfahren mit eingeschlossener Umweltverträglichkeitsprüfung begutachtet. Dazu werden die vielfältigen Theorien zur Bewältigung der problematischen Parallelverfahren im Detail betrachtet. Schließlich wird untersucht, inwieweit diese Ansätze in
14 UVPG aufgenommen worden sind oder gar über diese Norm hinausgehen.
Inhaltsübersicht: A. Einleitung - B. Die Umweltverträg1ichkeitsprüfung: Definition - Das Anforderungsprofil der Richtlinie des Rates der Europäischen Gemeinschaft über die Umweltverträglichkeitsprüfung bei bestimmten öffentlichen und privaten Projekten vom 27.06.1985 - Die Umsetzung im Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung vom 12.02.1990 - Das Umsetzungsverfahren - C. Die parallelen Zulassungsverfahren im UVPG: Umweltverträglichkeitsprüfung als unselbständiges Verfahren - Konkurrenzlagen bei Durchführung der Umweltverträglichkeitsprüfung - Anwendungsfälle - Die Zuständigkeitsbegründung der federführenden Behörde nach § 14 UVPG - Die Koordinationsaufgaben der federführenden Behörde nach § 14 UVPG - D. Der Rechtsschutz gegenüber Einzelentscheidungen in parallelen Zulassungsverfahren: Rechtsschutz im laufenden Zulassungsverfahren - Der Rechtsschutz nach abgeschlossenem Zulassungsverfahren - Umfang der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle in parallelen Zulassungsverfahren - Umfang der verwaltungsgerichtlichen Kontrolle in parallelen Zulassungsverfahren unter Einschluß der Umweltverträglichkeitsprüfung - E. Zusammenfassung der Ergebnisse - Literaturverzeichnis
Erscheint lt. Verlag | 21.3.1995 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Umweltrecht ; 53 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 157 x 233 mm |
Gewicht | 415 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Umweltrecht |
Schlagworte | HC/Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • Umweltverträglichkeit /Recht • Umweltverträglichkeitsprüfung • Verwaltungsverfahren • Verwaltungsverfahren (VerwVerf) |
ISBN-10 | 3-428-08280-X / 342808280X |
ISBN-13 | 978-3-428-08280-3 / 9783428082803 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich