Bonner Kommentar zum Grundgesetz -

Bonner Kommentar zum Grundgesetz

Loseblattwerk
30456 Seiten
2024
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-1053-4 (ISBN)
480,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
In Fortführung der seit 1949 gewachsenen und bewährten Konzeption erfüllt der BONNER KOMMENTAR heute die klassische Funktion eines wissenschaftlichen Kommentars. Die umfassende Aufbereitung der Rechtsprechung, die sich in dieser Gründlichkeit und Differenziertheit in keinem anderen Grundgesetz-Kommentar findet, ist das primäre Anliegen des Werkes. Die systematische und dogmatische Einordnung der Rechtsprechung erschließt dem Leser sowohl die Grundlagen als auch die Details des geltenden Staatsrechts in historischer Einbettung und zugleich auf aktuellstem Stand. Die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte, des Europäischen Gerichtshofs, des Bundesverfassungsgerichts, der Landesverfassungsgerichte und der anderen zuständigen Gerichte wird dabei nicht nur referiert, sondern auch kritisch im Lichte des Standes der gegenwärtigen Staatsrechtslehre und der eigenen Auffassung des jeweiligen Autors gewürdigt.

Zuletzt erschien Lieferung 224 (April 2024/ 188 €).

Die Herausgeber: Prof. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Kahl, Direktor des Instituts für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg; Prof. Dr. Christian Waldhoff, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Finanzrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin; Prof. Dr. Christian Walter, Lehrstuhl für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der LMU München.

Erscheint lt. Verlag 3.4.2024
Zusatzinfo In 25 Ordnern
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 146 x 206 mm
Gewicht 32800 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Verfassungsrecht
Schlagworte Bundesverfassungsgericht • Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts • Staatsrecht • Verfassungsgericht • Verfassungsrecht • Verwaltung
ISBN-10 3-8114-1053-9 / 3811410539
ISBN-13 978-3-8114-1053-4 / 9783811410534
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundwerk zur Fortsetzung (min. 3 Ergänzungslieferungen) - …

von Roman Herzog; Rupert Scholz; Matthias Herdegen …

Loseblattwerk (2024)
C.H.Beck (Verlag)
179,00