Einkommensteuergesetz (EStG) -

Einkommensteuergesetz (EStG) (eBook)

Hoffmann (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2019 | 1. Auflage
609 Seiten
AtheneMediaRECHT (Verlag)
978-3-86992-313-0 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
0,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 25. März 2019 (BGBl. I S. 357) geändert worden ist. Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft (§§ 13 bis 14a EStG), Gewerbebetrieb (§§ 15 bis 17 EStG), selbständiger Arbeit (§ 18 EStG), nichtselbständiger Arbeit (§ 19 EStG), Kapitalvermögen (§ 20 EStG), Vermietung und Verpachtung (§ 21 EStG), sonstige Einkünfte (§ 22 EStG).

Inhaltsübersicht


I. Steuerpflicht
§  1 Steuerpflicht
§  1a  
II. Einkommen
1. Sachliche Voraussetzungen
für die Besteuerung
§  2 Umfang der Besteuerung, Begriffsbestimmungen
§  2a Negative Einkünfte mit Bezug zu Drittstaaten
2. Steuerfreie Einnahmen
§  3  
§  3a Sanierungserträge
§  3b Steuerfreiheit von Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
§  3c Anteilige Abzüge
3. Gewinn
§  4 Gewinnbegriff im Allgemeinen
§  4a Gewinnermittlungszeitraum, Wirtschaftsjahr
§  4b Direktversicherung
§  4c Zuwendungen an Pensionskassen
§  4d Zuwendungen an Unterstützungskassen
§  4e Beiträge an Pensionsfonds
§  4f Verpflichtungsübernahmen, Schuldbeitritte und Erfüllungsübernahmen
§  4g Bildung eines Ausgleichspostens bei Entnahme nach § 4 Absatz 1 Satz 3
§  4h Betriebsausgabenabzug für Zinsaufwendungen (Zinsschranke)
§  4i Sonderbetriebsausgabenabzug bei Vorgängen mit Auslandsbezug
§  4j Aufwendungen für Rechteüberlassungen
§  5 Gewinn bei Kaufleuten und bei bestimmten anderen Gewerbetreibenden
§  5a Gewinnermittlung bei Handelsschiffen im internationalen Verkehr
§  5b Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen
§  6 Bewertung
§  6a Pensionsrückstellung
§  6b Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter
§  6c Übertragung stiller Reserven bei der Veräußerung bestimmter Anlagegüter bei der Ermittlung des Gewinns nach § 4 Absatz 3 oder nach Durchschnittssätzen
§  6d Euroumrechnungsrücklage
§  7 Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung
§  7a Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen
§  7b (weggefallen)
§  7c (weggefallen)
§  7d (weggefallen)
§  7e (weggefallen)
§  7f (weggefallen)
§  7g Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibungen zur Förderung kleiner und mittlerer Betriebe
§  7h Erhöhte Absetzungen bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
§  7i Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
§  7k (weggefallen)
4. Überschuss der
Einnahmen über die Werbungskosten
§  8 Einnahmen
§  9 Werbungskosten
§  9a Pauschbeträge für Werbungskosten
4a. Umsatzsteuerrechtlicher
Vorsteuerabzug
§  9b  
5. Sonderausgaben
§ 10  
§ 10a Zusätzliche Altersvorsorge
§ 10b Steuerbegünstigte Zwecke
§ 10c Sonderausgaben-Pauschbetrag
§ 10d Verlustabzug
§ 10e Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus
§ 10f Steuerbegünstigung für zu eigenen Wohnzwecken genutzte Baudenkmale und Gebäude in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
§ 10g Steuerbegünstigung für schutzwürdige Kulturgüter, die weder zur Einkunftserzielung noch zu eigenen Wohnzwecken genutzt werden
§ 10h (weggefallen)
§ 10i (weggefallen)
6. Vereinnahmung und Verausgabung
§ 11  
§ 11a Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Gebäuden in Sanierungsgebieten und städtebaulichen Entwicklungsbereichen
§ 11b Sonderbehandlung von Erhaltungsaufwand bei Baudenkmalen
7. Nicht abzugsfähige Ausgaben
§ 12  
8. Die einzelnen Einkunftsarten
a) Land- und Forstwirtschaft
(§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1)
§ 13 Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
§ 13a Ermittlung des Gewinns aus Land- und Forstwirtschaft nach Durchschnittssätzen
§ 14 Veräußerung des Betriebs
§ 14a Vergünstigungen bei der Veräußerung bestimmter land- und forstwirtschaftlicher Betriebe
b) Gewerbebetrieb
(§ 2 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2)
§ 15 Einkünfte aus Gewerbebetrieb
§ 15a Verluste bei beschränkter Haftung
...

Erscheint lt. Verlag 29.5.2019
Sprache deutsch
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
ISBN-10 3-86992-313-X / 386992313X
ISBN-13 978-3-86992-313-0 / 9783869923130
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gründung, Geschäftsführung, Recht und Steuern für kleinere …

von Lothar Volkelt

eBook Download (2022)
Springer Gabler (Verlag)
42,99
Aufgaben, Geschäftsführerverträge, Rechte und Pflichten

von Lothar Volkelt

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
46,99
Rechtsgrundlagen und Praxis

von Ulrich Stache

eBook Download (2023)
Springer Gabler (Verlag)
34,99