Optimierung der Anhörungsverfahren im Planfeststellungsverfahren für Betriebsanlagen der Eisenbahnen des Bundes
Seiten
2019
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5670-4 (ISBN)
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5670-4 (ISBN)
Das Anhörungsverfahren in der eisenbahnrechtlichen Planfeststellung birgt Herausforderungen für alle Teilnehmer, ein fristgerechter Abschluss ist die Ausnahme. Im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) analysieren die Autoren/-innen Problemursachen und Optimierungsmöglichkeiten für Verfahrensablauf und -organisation.Die Verfahrensdauer verlängert sich durch rechtliche Faktoren wie gestiegene Anforderungen des Umweltrechts und tatsächliche Faktoren wie die materielle und personelle Unterausstattung einzelner Behörden, das Fehlen von Absprachen, unklare Arbeitsaufteilungen und Doppelarbeiten bei Planfeststellungs- und Anhörungsbehörden. Optimierungsvorschläge formuliert der Bericht für Ablaufplanung, Qualitätssicherung und bundesweite Prozess- und Verfahrensstandards. Zu einzelnen Verfahrensschritten enthält er Arbeitshilfen in Form von Leitfäden.
Erscheinungsdatum | 24.04.2019 |
---|---|
Reihe/Serie | Verwaltungsressourcen und Verwaltungsstrukturen ; 34 |
Sprache | deutsch |
Maße | 153 x 227 mm |
Gewicht | 579 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Allgemeines Verwaltungsrecht |
Schlagworte | Anhörungsbehörde • Anhörungsverfahren • Arbeitshilfen • Betriebsanlagen • Eisenbahn • Eisenbahnrecht • Optimierung Genehmigungsverfahren • Planfeststellungsbehörde • Planfeststellungsverfahren • Verwaltungsorganisation |
ISBN-10 | 3-8487-5670-6 / 3848756706 |
ISBN-13 | 978-3-8487-5670-4 / 9783848756704 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Loseblattsammlung: Grundwerk ohne Fortsetzung. Sartorius I, …
Buch | Hardcover (2025)
C.H. Beck (Verlag)
49,00 €
mit Verwaltungsprozessrecht
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
29,80 €