Kirchensteuer kompakt - Jens Petersen

Kirchensteuer kompakt

Strukturierte Darstellung mit Berechnungsbeispielen

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 356 Seiten
2020 | 4., überarb. u. aktualisierte Aufl. 2020
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-23683-0 (ISBN)
64,99 inkl. MwSt

Dieses Buch bietet eine strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug für den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeispiele, aktuelle Rechtsprechung, Übersichten u.v.m. machen den Inhalt sehr anschaulich. Soweit erforderlich erfolgt eine Differenzierung nach Spezifika in den Ländern sowie bei den steuererhebenden Religionsgemeinschaften.

Die 4. Auflage befasst sich insbesondere mit den vom Gesetzgeber angedachten Änderungen des Verfahrens zur Erhebung der Kirchensteuer als Zuschlag zur Abgeltungsteuer und dem dazu ergangenen ländereinheitlichen Erlass. Ebenso behandelt werden neue Anlageformen wie z.B. Blockchain-basierte Anlagen, die Abstandnahme von der Erhebung des besonderen Kirchgeldes durch zwei Religionsgemeinschaften, Überlegungen zur Neustaffelung des Tarifes sowie die Erhebung des besonderen Kirchgeldes bei Zugehörigkeit des Ehegatten zu einer Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft, die die Verwaltung der Kirchensteuer durch die Finanzämter nicht in Anspruch nimmt. Zudem wurden die Auswirkungen der soziodemographischen Entwicklung auf die Leistungsfähigkeit kirchlicher Körperschaften auf den aktuellen Stand gebracht. Das Werk erläutert auch die digitale Spende und berücksichtigt die seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur.

Dr. Jens Petersen war Leiter des Steuerreferats im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts.- Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage.- Kirchensteuerarten und Kirchensteuerhebesatz.- Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer.- Steuerpflicht und Kirchenmitgliedschaft.- Besteuerung von Ehegatten.- Korrekturen der Bemessungsgrundlage.- Sonderausgabenabzug, Zwölftelung, Erlass.- Kirchenaustritt.- Rechtsweg und Rechtsmittel.- Abzugspflichten, Lohnsteuerkarte, Betriebsstättenprinzip.- Einbindung der Finanzverwaltung.- Transferleistungen und Kirchensteuer.- Die Kirchensteuer in Europa.- Verwaltung der Kirchensteuer in den Bundesländern.- Kirchensteuer-Übersicht.- Andere steuererhebende Religionsgemeinschaften.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 356 S. 10 Abb., 7 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 630 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Finanzierung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Abgabe • Evangelisch • Landeskirche • Religionsgemeinschaft • Zehnte
ISBN-10 3-658-23683-3 / 3658236833
ISBN-13 978-3-658-23683-0 / 9783658236830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
theoretische Basis und praktische Anwendung

von Ralf Jürgen Ostendorf

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
39,95
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen

von Kay Poggensee

Buch | Softcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
54,99