Abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern

Buch | Softcover
188 Seiten
2018 | 1. Auflage 2018
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7073-3983-3 (ISBN)
54,00 inkl. MwSt
lt;p>Wer wird für die ausstehenden Abgabenschulden haften, die durch Steuerumgehungen entstanden sind? Dieses Buch zeigt die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortung von Konzernen auf und stellt dabei vor allem die Muttergesellschaften in den Mittelpunkt.


lt;p> Konzerne im Fokus: Steuerumgehung, Haftung, Verantwortlichkeit

Wer wird für die ausstehenden Abgabenschulden haften, die durch Steuerumgehungen entstanden sind? Und welche finanzstrafrechtlichen Risiken stecken hinter solchen missbräuchlichen Steuergestaltungen? Dieses Buch zeigt die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortung von Konzernen auf und stellt dabei vor allem die Muttergesellschaften in den Mittelpunkt.

Die Steuervermeidungspraktiken großer Konzerne waren in den letzten Jahren ein Dauerbrenner in den Medien. Die OECD griff die Thematik auf und plötzlich war "BEPS" (Base Erosion and Profit Shifting) in aller Munde. Die Arbeit der OECD wurde auf Ebene der EU weitergeführt und eine Anti-BEPS-Richtlinie (Anti Tax Avoidance Directive, kurz "ATAD") zur Bekämpfung von Steuervermeidungspraktiken erlassen. Steigende staatenübergreifende Ermittlungsmöglichkeiten werden künftig die Verschleierung von Steuerumgehungen erschweren, weshalb sich Abgabenbehörden vermehrt mit solchen Sachverhalten auseinandersetzen müssen.

Hier setzt dieses Buch an: Es gibt genauen Einblick in die abgabenrechtliche Haftung und die finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzerngefüge und legt dabei seinen Fokus auf die potentielle Haftung und Verantwortlichkeit von Muttergesellschaften, die auf die Abgabenentrichtung der Tochtergesellschaften Einfluss haben.

"Abgabenrechtliche Haftung und finanzstrafrechtliche Verantwortlichkeit im Konzern" gibt einen Einblick und einen Ausblick auf die Folgen von Steuervermeidungspraktiken großer Muttergesellschaften.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 340 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht Steuerstrafrecht
Schlagworte Finanzstrafrecht • Juristische Person • Organ
ISBN-10 3-7073-3983-1 / 3707339831
ISBN-13 978-3-7073-3983-3 / 9783707339833
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Stefan Rolletschke

Buch | Softcover (2021)
Vahlen, Franz (Verlag)
32,90
Erinnerungen eines Steuer- und Wirtschaftsstrafrechtlers

von Jörg Frick

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
22,00