Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen (eBook)
460 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-044231-1 (ISBN)
Dieser erste Band der Informatik erklärt die grundlegenden Konzepte: Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen. Nach einer Einführung zum Aufbau von Rechnersystemen und zur Darstellung von Informationen folgt ein Einstieg in die Programmierung mit der Sprache Python. Dabei werden grundsätzliche Prinzipien von Programmiersprachen erläutert, darunter Schleifen, Rekursion, imperative, funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte. Einige konkrete Projekte werden in Python realisiert, so etwa zur Datenbeschaffung im Internet und deren Aufbereitung oder zum Umgang mit diversen Sensoren und zur Steuerung externer Geräte mit dem Raspberry-Pi. Dem Objektorientierten Programmieren und insbesondere der Programmiersprache Java ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Diese Sprache und ihre Infrastruktur unterstützen besonders die professionelle Entwicklung großer Projekte. Auch die neuesten Konzepte von Java (Lambdas, Ströme und Funktionale) werden anschaulich erläutert. Das letzte Kapitel behandelt klassische Algorithmen und Datenstrukturen: Such- und Sortieralgorithmen, Listen, Bäume, Graphen, Maps, und diverse andere Datentypen zum effi zienten Speichern, Wiederauffi nden und Transformieren von Daten. Diese werden mit ihren Vor- und Nachteilen und anhand von Java-Programmen dargestellt.
Das Buch richtet sich an alle Einsteiger, die sich ernsthaft mit Informatik beschäftigen wollen, sei es zum Selbststudium oder zur Begleitung von Vorlesungen. In den folgenden Bänden dieses Buches werden die Themen, Rechnerarchitektur, Betriebssysteme, Rechnernetze, Internet, Compilerbau und Theoretische Informatik vertieft.
Prof. Dr. Heinz-Peter Gumm
ist Professor für Theoretische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Darmstadt und Winnipeg (Kanada) von 1970 bis 1975 und der Habilitation 1981 folgten Professuren in Hawaii, Kalifornien und New York. Seine Forschungsgebiete sind Formale Methoden, Allgemeine Algebren und Coalgebren.
Prof. Dr. Manfred Sommer
ist emeritierter Professor für Praktische Informatik in Marburg. Nach dem Studium in Göttingen und München von 1964 bis 1969, war er Assistent am ersten Informatik-Institut in Deutschland an der TU München. Es folgten zehn Jahre bei Siemens in München und von 1984 bis 2014 war er Informatik-Professor in Marburg.
Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer, Universität Marburg.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Heinz-Peter Gumm, Manfred Sommer, Universität Marburg.
lt;P>"Das Standardlehrbuch (...) für das Grundstudium der Informatik."
Klaus Barckow in: ekz-Informationsdienst 2017, Nr. 9
"Das Buch ist thematisch sehr gut strukturiert, so werden im ersten Kapitel nur die Grundlagen der Informatik vermittelt, die für die weiteren Themen erforderlich sind. Danach werden die Programmierkonzepte kurz und prägnant dargestellt. Auch Programmieranfänger (…) können sich leicht in die Beispiele hineindenken und somit die vorgestellten Konzepte nachvollziehen. Die Themenauswahl und der Umfang (…) sind für eine Grundlagenvorlesung sehr gut geeignet."
Dipl.-Ing. Jens Schönbohm, Fachhochschule Bielefeld
Erscheint lt. Verlag | 26.9.2016 |
---|---|
Reihe/Serie | De Gruyter Studium | De Gruyter Studium |
Verlagsort | Berlin/München/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Informatik ► Programmiersprachen / -werkzeuge |
Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika | |
Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik | |
Schlagworte | Algorithmen • algorithms • data structures • Datenstrukturen • Inforamtik Einführung • Introduction to computer science • Java • Programmierung • programming |
ISBN-10 | 3-11-044231-0 / 3110442310 |
ISBN-13 | 978-3-11-044231-1 / 9783110442311 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![EPUB](/img/icon_epub_big.jpg)
Größe: 58,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich