Steuern - Der große Bluff

Der frühere NRW-Finanzminister berichtet von seinem Kampf gegen Steuerhinterziehung und widerlegt die Mythen, die über unser Steuersystem verbreitet werden
Buch | Softcover
288 Seiten
2018
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-05176-6 (ISBN)
15,00 inkl. MwSt
Der große Steuerbluff: wem er nutzt und wem er schadet.
Steuern sind für die allermeisten ein Buch mit sieben Siegeln. Dieser mangelnde Durchblick der Vielen ist allerdings die Grundlage für enorme Profite der Wenigen – zulasten der Allgemeinheit und des gesellschaftlichen Zusammenhalts.

Daher darf das Thema Steuern nicht denen überlassen bleiben, die vorgeben, unser aller Interessen zu vertreten, die aber vor allem ihre eigenen Privilegien sichern und ausbauen wollen – so das Plädoyer von Norbert Walter-Borjans.

Wer dieses kenntnisreiche und lebendig geschriebene Buch des ehemaligen NRW-Finanzministers gelesen hat, wird verstehen
- warum Steuertricks und Steuerhinterziehung unsere Zukunft gefährden
- warum eine gerechtere Steuerpolitik dennoch immer wieder im Sande verläuft
- welchen Anteil daran die Legenden der Steuervermeidungslobby haben
- wie wichtig es ist, dass sich alle angemessen an der Finanzierung unseres Gemeinwesens beteiligen.

Kein Politiker hat in den letzten Jahren so entschieden Klartext geredet, so konsequent gegen die Seuche des Steuerbetrugs gekämpft und Steuerungerechtigkeiten angeprangert wie der ehemalige NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans.

Durch Ankauf von Daten über Steuerhinterzieher oder die gezielte Rückenstärkung erfolgreicher Steuerfahndungsbehörden hat er dem Gemeinwesen Milliardenbeträge gesichert und so das öffentliche Unrechtsbewusstsein gegenüber Steuerkriminalität gestärkt. Er hat immer wieder versucht, die Ungerechtigkeiten und Schwächen unseres Steuersystems ins Zentrum der politischen Auseinandersetzungen zu rücken und Ideen für größere Transparenz, Einfachheit und Gerechtigkeit bei den Steuern entwickelt.

Auf Widerstand ist er dabei nicht nur bei den Lobbyisten des großen Kapitals und globaler Unternehmen gestoßen, sondern auch in den politischen Parteien bis hin zu seiner eigenen, der SPD.

Norbert Walter-Borjans, geboren 1952, Mitglied der SPD, war Staatssekretär und Regierungssprecher in NRW und im Saarland, Wirtschaftsdezernent und Stadtkämmerer in Köln und von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen. Norbert Walter-Borjans lebt in Köln.

»ein Beitrag zur viel zu selten fundiert und streitig geführten steuerpolitischen Debatte« Reiner Burger FAZ 20181006

'ein Beitrag zur viel zu selten fundiert und streitig geführten steuerpolitischen Debatte' Reiner Burger, FAZ

'eine Mischung aus Erklärfibel und Autobiografie' Florian Pfitzer, Neue Westfälische

'ein durchaus angebrachter “Volkshochschulkurs” zum Thema Steuern' Albert Funk, Der Tagesspiegel

'Ein engagiertes und trotz der als trocken erscheinenden Steuer-Materie ein gut verständliches und in seiner Intention nachvollziehbares Buch' Peter Kurz, Westdeutsche Zeitung

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 357 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Norbert Walter-Borjans • NRW-Finanzminister • Politik • Soziale Gerechtigkeit • Steuerbetrug • Steuerfahndung • Steuerhinterziehung • Steuern • Steuerreform • Steuersystem
ISBN-10 3-462-05176-8 / 3462051768
ISBN-13 978-3-462-05176-6 / 9783462051766
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95