Ärztliche Begutachtung im Sozialrecht
Ein Praxisleitfaden für den medizinischen Sachverständigen und seine Auftraggeber (mit Download)
Seiten
| Ausstattung: Softcover & Online Resource
2018
|
3. Auflage
Ecomed (Verlag)
978-3-609-16513-4 (ISBN)
Ecomed (Verlag)
978-3-609-16513-4 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sozialmedizinische Gutachten: professionell erstellen und überprüfen!
Mediziner und Juristen finden in diesem Buch wertvolle, systematisch aufbereitete Vorgaben und Maßstäbe für das professionelle Erstellen und Überprüfen sozialmedizinischer Gutachten.
Das Buch schlägt eine Brücke zwischen den beiden Wissens- und Denkwelten. Denn es verknüpft die rechtlichen Rahmenbedingungen (die von Versicherungszweig zu Versicherungszweig durchaus verschieden sind!) mit dem praktischen Gutachten-Procedere: Gutachtenaufbau, Methodik, Umgang mit dem Probanden, Anamnese, Befund, sprachliche Gestaltung, Aktengutachten, Umgang mit dem Gutachten usw.
Mit vielen Praxistipps und Hinweisen zu typischen Fehlerquellen. Die Mustergutachten und Urteile zeigen exemplarisch, wie aus ärztlichen Befunden, Gesetzen und abstrakten Rechtsbegriffen konkretes Sozialrecht wird.
Im Anhang finden Sie ein ausführliches Glossar und die relevanten Rechtsnormen.
Mit Bonusmaterial im Download-Bereich!
Mediziner und Juristen finden in diesem Buch wertvolle, systematisch aufbereitete Vorgaben und Maßstäbe für das professionelle Erstellen und Überprüfen sozialmedizinischer Gutachten.
Das Buch schlägt eine Brücke zwischen den beiden Wissens- und Denkwelten. Denn es verknüpft die rechtlichen Rahmenbedingungen (die von Versicherungszweig zu Versicherungszweig durchaus verschieden sind!) mit dem praktischen Gutachten-Procedere: Gutachtenaufbau, Methodik, Umgang mit dem Probanden, Anamnese, Befund, sprachliche Gestaltung, Aktengutachten, Umgang mit dem Gutachten usw.
Mit vielen Praxistipps und Hinweisen zu typischen Fehlerquellen. Die Mustergutachten und Urteile zeigen exemplarisch, wie aus ärztlichen Befunden, Gesetzen und abstrakten Rechtsbegriffen konkretes Sozialrecht wird.
Im Anhang finden Sie ein ausführliches Glossar und die relevanten Rechtsnormen.
Mit Bonusmaterial im Download-Bereich!
Prof. Dr. Dr. Hauke Brettel ist Arzt und Jurist, war jahrelang als Sachverständiger, Rechtsanwalt und Sozialrichter tätig.
Helmut Vogt war viele Jahre als Richter an verschiedenen Gerichten der hessischen Sozialgerichtsbarkeit, zuletzt als Direktor des Sozialgerichts Wiesbaden tätig. Aktuell ist er als Präsident des hessischen Justizprüfungsamtes mit dem Ausbildungs- und Prüfungswesen von Juristen betraut.
Erscheinungsdatum | 18.03.2018 |
---|---|
Zusatzinfo | Mit Download |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 547 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Medizin / Pharmazie ► Allgemeines / Lexika |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Arbeits- / Sozial- / Umweltmedizin | |
Medizin / Pharmazie ► Medizinische Fachgebiete ► Begutachtung | |
Medizin / Pharmazie ► Studium | |
Recht / Steuern ► Arbeits- / Sozialrecht ► Sozialrecht | |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Medizinrecht | |
Schlagworte | Aktengutachten • Anamnese • Arbeitsförderung • Arbeitsförderung • Arbeitssuche • Arztgeheimnis • Befund • Begutachtung |
ISBN-10 | 3-609-16513-8 / 3609165138 |
ISBN-13 | 978-3-609-16513-4 / 9783609165134 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €