Entwicklungen im Gesellschaftsrecht XII
Reihe: Entwicklungen im Gesellschaftsrecht
Seiten
2017
Stämpfli Verlag
978-3-7272-0530-9 (ISBN)
Stämpfli Verlag
978-3-7272-0530-9 (ISBN)
Vorliegendes Werk befasst sich schwergewichtig mit folgenden ausgewählten Aktualitäten des Gesellschaftsrechts: Lic. iur. Stefan Oesterhelt und MLaw Martin Schenk stellen Herausforderungen des BEPS für die Schweiz vor und Prof. Dr. iur. Lukas Glanzmann beleuchtet ausgewählte Fragen im Zusammenhang mit Dividendenausschüttungen.
Das Thema der Verwaltungsräte in Tochtergesellschaften erläutert Prof. Dr. iur. Peter V. Kunz. Prof. Dr. iur. Peter Böckli und Prof. Dr. iur. Christoph B. Bühler behandeln die Konzernverantwortung. Prof. Dr. iur. Peter Jung beleuchtet die Strukturierung der Unternehmensnachfolge bei der Personengesellschaft und Prof. Dr. iur. Urs Schenker befasst sich mit der Strukturierung der Unternehmensnachfolge bei der Aktiengesellschaft. Entwicklungen im Börsengesellschaftsrecht stellt lic. iur. Hans-Jakob Diem vor und Dr. iur. Florian S. Jörg erläutert zum Schluss die Gewinnverteilung und Abfindung bei Personengesellschaften.
Das Werk richtet sich an RechtsanwältInnen, UnternehmensjuristInnen, Justiz und Behörden sowie alle mit dem Gesellschaftsrecht befassten Personen.
Das Thema der Verwaltungsräte in Tochtergesellschaften erläutert Prof. Dr. iur. Peter V. Kunz. Prof. Dr. iur. Peter Böckli und Prof. Dr. iur. Christoph B. Bühler behandeln die Konzernverantwortung. Prof. Dr. iur. Peter Jung beleuchtet die Strukturierung der Unternehmensnachfolge bei der Personengesellschaft und Prof. Dr. iur. Urs Schenker befasst sich mit der Strukturierung der Unternehmensnachfolge bei der Aktiengesellschaft. Entwicklungen im Börsengesellschaftsrecht stellt lic. iur. Hans-Jakob Diem vor und Dr. iur. Florian S. Jörg erläutert zum Schluss die Gewinnverteilung und Abfindung bei Personengesellschaften.
Das Werk richtet sich an RechtsanwältInnen, UnternehmensjuristInnen, Justiz und Behörden sowie alle mit dem Gesellschaftsrecht befassten Personen.
Prof. Dr. iur. Peter V. Kunz ist Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät, Geschäftsführender Direktor am Institut für Wirtschaftsrecht und Ordinarius für Wirtschaftsrecht und für Rechtsvergleichung an der Universität Bern.
Rechtsanwalt Dr. iur. Florian S. Jörg ist Lehrbeauftragter für Privatrecht an der Universität St. Gallen.
Erscheinungsdatum | 23.11.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Entwicklungen im Gesellschaftsrecht ; 12 |
Verlagsort | Bern |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 605 g |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht ► Gesellschaftsrecht |
Schlagworte | Gesellschaftsrecht • Schweizer Recht • Unternehmensrecht, Gesellschaftsrecht, schweizerisches Obligationenrecht, Handelsgesellschaft, Genosschenschaft, Handeslregister |
ISBN-10 | 3-7272-0530-X / 372720530X |
ISBN-13 | 978-3-7272-0530-9 / 9783727205309 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundkurs - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Buch (2024)
Richard Boorberg Verlag
21,50 €