Korrektur fehlerhafter Entscheidungen durch die Verwaltungs- und Abgabenbehörde
Linde Verlag Ges.m.b.H.
978-3-7073-3639-9 (ISBN)
Das neue Verfahrensrecht umfassend aufgearbeitet
Welche Möglichkeiten haben Verwaltungs- und Abgabenbehörden, um fehlerhafte Entscheidungen zu korrigieren? Was hat die Einführung der Verwaltungsgerichtsbarkeit erster Instanz geändert? Ist die Verwaltungsbehörde oder das Verwaltungsgericht zuständig? Dieses Buch stellt ausführlich die rechtlichen Instrumente, die Ihnen bei der Fehlerbehebung zur Verfügung stehen dar: von der Beschwerdevorentscheidung über die Wiederaufnahme, die Wiedereinsetzung und die Korrektur "offenkundiger Fehler".
Expertinnen und Experten arbeiten das neue Verfahrenrecht umfassend auf und untersuchen unter anderem Grundsatzfragen zu Rechtskraft und Rechtskraftdurchbrechung des fortgesetzten Verfahrens und des Verhältnisses von Verwaltungsverfahren und verwaltungsgerichtlichem Verfahren.
Auch Verwaltungsbehörden und -gerichte machen Fehler: wie diese zu beheben sind, erfahren Sie in "Korrektur fehlerhafter Entscheidungen durch die Verwaltungs- und Abgabenbehörde".
Professor am Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht an der WU Wien.
Professor am Institut für Österreichisches und Internationales Steuerrecht an der WU Wien.
Erscheinungsdatum | 19.10.2017 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 820 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Verwaltungsverfahrensrecht |
Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht | |
Schlagworte | Bescheidänderung • Beschwerdevorentscheidung • Fehlerkorrektur • Rechtskraft • Steuerrecht (SteuerR) • Wiederaufnahme • Wiedereinsetzung |
ISBN-10 | 3-7073-3639-5 / 3707336395 |
ISBN-13 | 978-3-7073-3639-9 / 9783707336399 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich