Computerkriminalität im Europäischen Strafrecht

Kompetenzverteilung, Harmonisierungen und Kooperationsperspektiven

(Autor)

Buch | Hardcover
XIII, 269 Seiten
2017
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-155406-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Computerkriminalität im Europäischen Strafrecht - Adrian Haase
99,00 inkl. MwSt
Hinsichtlich der Bekämpfung von Computerkriminalität besteht bei den beteiligten Akteuren Einigkeit, dass durch das regelmäßige Auseinanderfallen von Tat- und Erfolgsort nicht nur eine grenzüberschreitende Kooperation der Strafverfolgungsbehörden, sondern auch die Harmonisierung des materiellen Strafrechts erforderlich ist. Art. 83 Abs. 1 AEUV bietet im Regelungsbereich der Europäischen Union dafür die notwendige gesetzliche Grundlage. Adrian Haase setzt sich umfassend mit den verfassungsrechtlichen, europarechtlichen und strafrechtlichen Grundlagen der Kompetenzverteilung zwischen den Nationalstaaten und der Europäischen Union auseinander und entwickelt dazu einen netzwerkspezifischen Computerkriminalitätsbegriff. Die gewonnenen Erkenntnisse bieten Leitlinien für zukünftige Legislativakte sowie exekutive Kooperationsmechanismen, die auch für weitere transnationale Kriminalitätsbereiche nutzbar gemacht werden können.

Geboren 1986; Studium der Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School und der Universiteit Stellenbosch (Südafrika); Kollegiat im Kompetenznetzwerk für das Recht der zivilen Sicherheit in Europa (KORSE) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und wiss. Mitarbeiter am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft, Berlin; 2015 Gastforscher an der Università degli Studi di Parma (Italien) und 2016 an der Harvard Law School (USA); 2017 Promotion; seit 2014 Rechtsanwalt, Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Internet und Gesellschaft
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 162 x 236 mm
Gewicht 567 g
Themenwelt Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Recht / Steuern Strafrecht Strafverfahrensrecht
Schlagworte Computerrecht • Computerstrafrecht • Cyberkriminalität • Cyercrime • Europa; Recht • Internationales • Internationales Strafrecht • Internetkriminalität • Internet; Recht • Strafrecht • Strafrecht (StrafR)
ISBN-10 3-16-155406-X / 316155406X
ISBN-13 978-3-16-155406-3 / 9783161554063
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Frank Neubacher

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
26,90
vom Aufstieg und Fall einer berühmt-berüchtigten Frau im New York der …

von Margalit Fox

Buch | Hardcover (2024)
mvg (Verlag)
22,00
Grundsätze der Kriminalpraxis

von Horst Clages; Rolf Ackermann; Thomas Gundlach

Buch | Softcover (2022)
Kriminalistik Verlag
40,00