Bürgerliches Recht und Steuerrecht
Seiten
2017
|
14. aktualisierte und neu bearbeitete Auflage 2017
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-3694-6 (ISBN)
Schäffer-Poeschel (Verlag)
978-3-7910-3694-6 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Klar strukturiert und an die Systematik des Bürgerlichen Gesetzbuches angelehnt, führt der Band in die Grundzüge des Zivilrechts mit Berührungspunkten zu den einzelnen Steuerarten ein. Leicht verständliche Einzelfälle machen allgemeine Regelungen und ihre Anwendung nachvollziehbar. Komplexe Übungsfälle mit ausführlichen Lösungshinweisen dienen der Prüfungsvorbereitung. Die 15. Auflage berücksichtigt neben den aktuellen Gesetzesänderungen die neuen Entwicklungen der Rechtsprechung im Zivil- und Steuerrecht sowie wichtige Erlasse der Finanzverwaltung. Folgende Themen wurden u.a. ergänzt: Regeln der Rechtsanwendung, Anfechtung von Willenserklärungen, Gesamtschuld, Störung der Geschäftsgrundlage, Vormundschafts- und Betreuungsrecht, Unterhaltsrecht und Eherecht.
Prof. Walter Maier, Rechtsanwalt und Steuerberater, Rektor a.D. an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Prof. Dr. Simone Grimm, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg.
Teil A: Einführung
Teil B: BGB - Allgemeiner Teil
Teil C: Schuldrecht - Allgemeiner Teil
Teil D: Schuldrecht - Besonderer Teil
Teil E: Sachenrecht
Teil F: Familienrecht
Teil G: Erbrecht
Teil H: Lösungshinweise zu den Fällen
Teil I: Komplexe Übungsfälle
Teil J: Lösungshinweise zu den komplexen Übungsfällen
Stichwortregister
Erscheinungsdatum | 28.09.2017 |
---|---|
Reihe/Serie | Grundkurs des Steuerrechts |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht |
Recht / Steuern ► Steuern / Steuerrecht ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Allgemeiner • Anspruch • Besitzer • Betreuungsrecht • Betrieb • Betriebsvermögen • BGB • Bürgerl recht • Darlehen • darlehensnehmer • Darlehensvertrag • Eherecht • Eigentum • Eigentümer • Erben • Erbrecht • Erwerb • Familienrecht • Forderung • Gesamtschuld • Gesellschafter • Gesetz • Gesetzbuch • Gesetze • gesetzlich • Gesetz vertrag • Grimm • Grundbuch • Grundsatz • Grundstück • Gutgläubig Eigentum • Handelsrecht • Juristische Person • Kaufvertrag • Leistung • Maier • Maier Grimm • Mittelbare Besitzer • orange reihe • Privatrecht • Schadenersatz • Schadensersatz • Schäffer-Poeschel • SchäfferPoeschel • Schuldner • Schuldrecht • Schuldrechtlich • Steuern • Steuerrecht • Steuerrecht (SteuerR) • Teilzahlung • Übertragung • Unterhalt • Unterhaltspflicht • Unternehmer • Verbraucherdarlehensvertrag • Vereinbarung • Vertrag • Vertragsinhalt • Vormundschaftsrecht • Willenserklärung • Wohnimmobilienkreditrichtlinie • Zahlung • Zivilrecht • Zivilrecht (ZR) |
ISBN-10 | 3-7910-3694-7 / 3791036947 |
ISBN-13 | 978-3-7910-3694-6 / 9783791036946 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Loseblattsammlung. Grundwerk ohne Fortsetzung. Rechtsstand: 15. …
Buch | Hardcover (2024)
C. H. Beck (Verlag)
69,00 €
Erwerb, Nutzung, Veräußerung
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
159,00 €