Safeguarding Fundamental Rights in Digital Systems
Self-Determination and Competition in the Internet
Seiten
Zum WerkGrundrechte gelten auch in der Welt des Netzes. Aber technische Bedingungen und neue Wertschöpfungsmodelle entziehen sich dem privaten und staatlichen Zugriff und erzeugen neue Intransparenz. Was wird mit den Persönlichkeitsrechten, der Freiheit der Presse, was mit den Regeln eines fairen Wettbewerbs?Vorteile auf einen Blick- analysiert Gefahren für die europäischen und deutschen Grundrechte- setzt sich auseinander mit der Rechtsprechung von EGMR, EuGH und BVerfG- thematisiert staatliche Schutzpflichten zur Gewährleistung einer grundrechtlich kompatiblen DigitalverfassungZielgruppeFür private und öffentliche Medienunternehmen und mit dem Datenschutz- und Medienrecht befasste Juristen.
Erscheinungsdatum | 01.11.2016 |
---|---|
Übersetzer | Darrell Wilkins |
Sprache | englisch |
Maße | 120 x 200 mm |
Gewicht | 210 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Medienrecht |
Recht / Steuern ► Wirtschaftsrecht | |
Schlagworte | Copy • Copyright • fundamental • Grundrechte • harbor • Internet • Internet; Recht • Recht • right • rights • SAFE • Urheberrechte • Urheberrecht (UrhR) • Urteil • Wirtschaftsfreiheiten |
ISBN-10 | 3-406-70175-2 / 3406701752 |
ISBN-13 | 978-3-406-70175-7 / 9783406701757 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Medien
Buch | Hardcover (2024)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
129,00 €
für Studium, Fachanwaltsausbildung und Praxis
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
79,00 €
Retrospektive und Entwicklungslinien eines digitalen Wandels
Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
49,99 €