Besteuerung von Unternehmen I

Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern
Buch | Softcover
XXVIII, 570 Seiten
2016 | 13., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016
C.F. Müller (Verlag)
978-3-8114-9552-4 (ISBN)
30,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Konzeption:
Der Band Besteuerung von Unternehmen I gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen der einzelnen Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern. Stoffauswahl und Umfang der Erläuterungen bestimmen sich danach, inwieweit die zahlreichen Vorschriften für die Besteuerung von Unternehmen relevant sind. Die Erläuterungen sind steuerartenbezogen untergliedert. Fragen der steuerlichen Gewinn- und Vermögensermittlung werden nur kurz angesprochen. Sie werden im Band Besteuerung von Unternehmen II: Steuerbilanz und Vermögensaufstellung ausführlich untersucht. Zusammen geben die beiden Bände einen prägnanten und dennoch umfassenden Überblick über die von Unternehmen zu beachtenden steuerlichen Effekte.
Die Neuauflage:
Bei der Neuauflage wurden insbesondere das Gesetz zur Änderung des Gemeindefinanzreformgesetzes, die Verordnung zum Erlass und zur Änderung steuerlicher Verordnungen, das Gesetz zum Abbau der kalten Progression, das Gesetz zur Änderung und Vereinfachung der Unternehmensbesteuerung und des steuerlichen Reisekostenrechts, das Ehrenamtsstärkungsgesetz, das Gesetz zur Anpassung des nationalen Steuerrechts an den Beitritt Kroatiens zur EU und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften, das Gesetz zur Anpassung der Abgabenordnung an den Zollkodex der Union und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften, das Gesetz zur Anhebung des Grundfreibetrags, des Kinderfreibetrags, des Kindergeldes und des Kinderzuschlags, das Bürokratieentlastungsgesetz sowie das Steueränderungsgesetz 2015 sowie die Neufassung der Körperschaftsteuer-Richtlinien berücksichtigt. Die Erläuterungen Erbschaft- und Schenkungsteuer beruhen auf dem von der Bundesregierung eingebrachten Gesetzesentwurf.
Neu eingefügt wurde der Siebte Teil, in dem die Grundzüge der Internationalen Unternehmensbesteuerung vorgestellt werden.

Der Autor: Professor Dr. Wolfram Scheffler ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre, an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schwerpunktbereich
Sprache deutsch
Maße 165 x 235 mm
Gewicht 935 g
Themenwelt Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte Abschreibung • Anrechnungsverfahren • Bemessungsgrundlage • Besteuerung • Besteuerung von Unternehmen • Differenzbesteuerung • Ertragsteuern • Gesellschafterwechsel • Jahressteuergesetz 2010 • Kapitalgesellschaft • Kleinunternehmer • Konzernbesteuerung • Körperschaftsteuer • Organschaft • Ort der sonstigen Leistung • Personengesellschaft • Sonderausgaben • Steuerarten • Steuerbefreiung • Steuerbegünstigung • Steuerbilanz • Steuergegenstand • Steuerklassen • Steuern • Steuerpflicht • Steuerrecht • Steuersätze • Steuertarif • Steuervereinfachungsgesetz 2011 • Substanzsteuern • Teilwertabschreibungen • Übertragung von Unternehmen • Umsatzsteuer • Unentgeltliche Wertabgabe • Unentgeltliche Wertabgaben • Unternehmensbesteuerung • Veräußerungsgewinn • Veräußerungsgewinne • Verdeckte Einlage • Verdeckte Gewinnausschüttung • Verkehrsteuern • Verlustausgleich • Vorsteuer • Vorsteuerabzug • Zinsschranke • Zuwendungen
ISBN-10 3-8114-9552-6 / 3811495526
ISBN-13 978-3-8114-9552-4 / 9783811495524
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Abgabenordnung, Bewertungsgesetz, Einkommensteuer einschließlich …

von Deutscher Taschenbuch-Verlag

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
11,90