Materielle und prozessuale Aspekte der erbrechtlichen Ungültigkeitsklage
Seiten
2015
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-7426-1 (ISBN)
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-7426-1 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
Im Jahr 2015 sollen in der Schweiz Schätzungen zufolge rund 76 Milliarden Franken vererbt werden. Die Verteilung dieser Gelder liegt grundsätzlich in den Händen des jeweiligen Erblassers: Durch die Errichtung einer Verfügung von Todes wegen kann die Vermögensnachfolge (abweichend vom gesetzlichen Erbrecht) gestaltet werden. Zweifelhafte Anordnungen des Erblassers können von den Hinterbliebenen mittels der erbrechtlichen Ungültigkeitsklage auf ihre rechtliche Wirksamkeit und Zulässigkeit überprüft werden. Unter Einbezug der aktuellsten Literatur und Rechtsprechung befasst sich die vorliegende Arbeit mit ausgewählten praxisrelevanten Fragen des materiellen und prozessualen Rechts, die sich im Zusammenhang mit der Ungültigkeitsklage stellen.
Erscheinungsdatum | 24.02.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Impulse zur praxisorientierten Rechtswissenschaft ; 11 |
Verlagsort | Zürich |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 225 mm |
Gewicht | 262 g |
Einbandart | Englisch Broschur |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Besonderes Schuldrecht |
Schlagworte | Aktivlegitimation • Örtliche Zuständigkeit • Willensmängel |
ISBN-10 | 3-7255-7426-X / 372557426X |
ISBN-13 | 978-3-7255-7426-1 / 9783725574261 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Vertragliche Schuldverhältnisse
Buch | Softcover (2022)
C.F. Müller (Verlag)
26,00 €
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
14,90 €
Ratgeber für Berechtigte und Verpflichtete
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
11,90 €