Der Sonderrechtsgegenstand im System des Stockwerkeigentumsrechts
unter besonderer Berücksichtigung der Umbauproblematik
Seiten
2015
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-7432-2 (ISBN)
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-7432-2 (ISBN)
- Titel nicht im Sortiment
- Artikel merken
50 Jahre nach seiner Einführung hat sich das Stockwerkeigentum im gelebten Rechtsalltag weit verbreitet. Mittel- bis langfristig werden vermehrt Fälle auftreten, in denen aus wirtschaftlichen oder bautechnischen Gründen Stockwerkeigentumsbauten grundlegend neu gestaltet oder abgerissen und neu erbaut werden müssen. Die vorliegende Dissertation soll einen Beitrag dazu leisten, solche Vorgänge dogmatisch zu erfassen, damit zusammenhängende Probleme zu identifizieren und diesen Problemen Lösungsansätze gegenüberzustellen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Frage gelegt, was überhaupt Gegenstand des stockwerkeigentumsrechtlichen Sonderrechts ist, wie sich dieser Sonderrechtsgegenstand ins System des Stockwerkeigentumsrechts einfügt und welche Bedeutung dem Sonderrechtsgegenstand im Kontext der Umbauproblematik zukommt.
Erscheinungsdatum | 20.01.2020 |
---|---|
Reihe/Serie | Zürcher Studien zum Privatrecht ; 265 |
Verlagsort | Zürich |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 225 mm |
Gewicht | 683 g |
Einbandart | geklebt |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Baurecht (privat) |
Schlagworte | Hintergrund • Immobilienwirtschaft • Miteigentum • Sonderrecht • Wertquote |
ISBN-10 | 3-7255-7432-4 / 3725574324 |
ISBN-13 | 978-3-7255-7432-2 / 9783725574322 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
für Auftraggeber und Auftragnehmer vor, während und nach der Bauzeit
Buch | Softcover (2024)
DIN Media (Verlag)
62,00 €
Vergütung durchsetzen und absichern
Buch | Softcover (2024)
DIN Media (Verlag)
44,00 €