Der Schutz des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts in Online-Archiven
Führt die Konvergenz der Medien zu einer Konvergenz des Rechts?
Seiten
2015
|
1. Aufl.
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-8493-8 (ISBN)
Kovac, Dr. Verlag
978-3-8300-8493-8 (ISBN)
- Titel leider nicht mehr lieferbar
- Artikel merken
Hinter dem Internet steckt nicht nur eine technische, sondern vor allem auch eine enorme soziale Innovation, die Umwälzungen auf rechtlicher Ebene zwangsläufig mit sich bringt. Kritische und wachsame Medien, vor allem aber eine kritische und wachsame Öffentlichkeit erweisen sich hierbei als unverzichtbare Faktoren eines zeitgemäßen Persönlichkeitsschutzes. Den notwendigen Ausgleich dieser seit jeher widerstreitenden Interessen beleuchtet dieses Buch mit besonderem Blick auf den Schutz der Persönlichkeitsrechte in so genannten Online-Archiven.
Erscheinungsdatum | 03.11.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Schriften zum Persönlichkeitsrecht ; 13 |
Verlagsort | Hamburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 297 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Medienrecht | |
Schlagworte | Allgemeines Persönlichkeitsrecht • Mediengrundrechte • Medienrecht • Medienverfassungsrecht • Online-Archiv • Recht auf Vergessen • Recht der neuen Medien • Social Web |
ISBN-10 | 3-8300-8493-5 / 3830084935 |
ISBN-13 | 978-3-8300-8493-8 / 9783830084938 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Recherche, Darstellung und Haftung im Recht der Medien
Buch | Hardcover (2024)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
129,00 €
für Studium, Fachanwaltsausbildung und Praxis
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
79,00 €
Retrospektive und Entwicklungslinien eines digitalen Wandels
Buch | Hardcover (2024)
Springer (Verlag)
49,99 €