Täterschaft und Tatherrschaft

(Autor)

Buch | Hardcover
XXII, 860 Seiten
2015 | 9. Aufl.
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-037108-6 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
Roxins Buch über "Täterschaft und Tatherrschaft", das nunmehr in der 9. Auflage vorliegt, ist seit seinem ersten Erscheinen (1963) zu einem Klassiker der strafrechtswissenschaftlichen Literatur geworden. Das Werk ist die umfangreichste Monographie über die Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme im deutschen Strafrecht. Die Neuauflage bringt neben dem, wie immer unveränderten, Hauptteil des Buches einen durchgreifend bearbeiteten und erweiterten "Schlußteil 2015. Zum neuesten Stand der Lehre von Täterschaft und Teilnahme". Darin wird die gesamte Rechtsprechung der letzten Jahrzehnte zu den Fragen der Täterlehre umfassend dokumentiert und kritisch analysiert. Dabei erfährt die Lehre von der "mittelbaren Täterschaft kraft organisatorischer Machtapparate", die in diesem Buch erstmals entwickelt und von der Rechtsprechung in den letzten Jahren übernommen worden ist, eine besonders eingehende Würdigung. Außerdem setzt sich der Verfasser mit allen neuen Entwicklungen in der Literatur der Täterlehre in weiterführender Form auseinander.

Claus Roxin, Ludwig-Maximilians-Universität, München.

Erscheint lt. Verlag 25.9.2015
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 1410 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht
Schlagworte Criminal Law • Criminal law; perpetrator • perpetrator • Strafrecht • Tat • Täter
ISBN-10 3-11-037108-1 / 3110371081
ISBN-13 978-3-11-037108-6 / 9783110371086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Theo Ziegler

Buch | Softcover (2023)
Franz Vahlen (Verlag)
25,90