Das Vergaberecht der Schweiz
Überblick / Erlasse / Rechtsprechung
Seiten
2014
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-7032-4 (ISBN)
Schulthess Juristische Medien (Verlag)
978-3-7255-7032-4 (ISBN)
Lese- und Medienproben
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Die Einleitung
Die vielfältigen Erlasse, aus denen das schweizerische Vergaberecht besteht, im systematischen Überblick. Mit Hinweisen zum revidierten GPA und Erläuterungen zu wichtigen Einzelpunkten.
Die Erlasse
Die drei Staatsverträge (GPA, bilaterales Abkommen CH/EG und EFTA-Abkommen) sowie das revidierte GPA, das Vergaberecht des Bundes (BöB, VöB und revidierte Org-VöB) und die Interkantonale Vereinbarung (IVöB) im Volltext. Darüber hinaus enthält dieser Band namentlich auch (zum Teil auszugsweise): MG und VAMAT; das BGBM; das UWG; KG; BGSA und revidiertes EntsG; BGG und VGG; aus dem StGB die Bestechungsnormen. Zahlreiche, aufdatierte Querverweise, mit welchen die Zusammenhänge sichtbar werden. Systematische Aufstellung des kantonalen Rechts. Weitere Hinweise und Dokumente (etwa zu den Arbeitsbedingungen) sowie die für Fragen des Geltungsbereichs relevanten Passagen aus der Zentralen Gütersystematik (CPC).
Die Rechtsprechung
Wichtige Urteile zum Vergaberecht (EuGH, Bundesgericht, Bundesverwaltungsgericht und kantonale Verwaltungsgerichte) der Jahre 2012 – 2013 (prägnant zusammengefasst).
Die vielfältigen Erlasse, aus denen das schweizerische Vergaberecht besteht, im systematischen Überblick. Mit Hinweisen zum revidierten GPA und Erläuterungen zu wichtigen Einzelpunkten.
Die Erlasse
Die drei Staatsverträge (GPA, bilaterales Abkommen CH/EG und EFTA-Abkommen) sowie das revidierte GPA, das Vergaberecht des Bundes (BöB, VöB und revidierte Org-VöB) und die Interkantonale Vereinbarung (IVöB) im Volltext. Darüber hinaus enthält dieser Band namentlich auch (zum Teil auszugsweise): MG und VAMAT; das BGBM; das UWG; KG; BGSA und revidiertes EntsG; BGG und VGG; aus dem StGB die Bestechungsnormen. Zahlreiche, aufdatierte Querverweise, mit welchen die Zusammenhänge sichtbar werden. Systematische Aufstellung des kantonalen Rechts. Weitere Hinweise und Dokumente (etwa zu den Arbeitsbedingungen) sowie die für Fragen des Geltungsbereichs relevanten Passagen aus der Zentralen Gütersystematik (CPC).
Die Rechtsprechung
Wichtige Urteile zum Vergaberecht (EuGH, Bundesgericht, Bundesverwaltungsgericht und kantonale Verwaltungsgerichte) der Jahre 2012 – 2013 (prägnant zusammengefasst).
Reihe/Serie | Beiträge aus dem Institut für schweizerisches und internationales Baurecht ; 26 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 225 mm |
Gewicht | 944 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Baurecht (öffentlich) | |
Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Baurecht (privat) | |
Schlagworte | Baurecht • Öffentliches Baurecht • Privates Baurecht |
ISBN-10 | 3-7255-7032-9 / 3725570329 |
ISBN-13 | 978-3-7255-7032-4 / 9783725570324 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
79,00 €
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), …
Buch | Hardcover (2019)
Beuth (Verlag)
54,00 €
Kommentar für die Praxis
Buch | Hardcover (2024)
SV SAXONIA (Verlag)
109,90 €