Strafjustiz für Nicht-Juristen

Ein Ratgeber für Schöffen, Pädagogen, Sozialarbeiter und andere Interessierte
Buch | Softcover
XXIX, 142 Seiten
2014 | 3., aktualisierte Aufl. 2014
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-04976-8 (ISBN)
25,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der vollständig aktualisierte Ratgeber ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Akteure, verfahrensrelevante Themen und mögliche Strafen der Strafjustiz. Damit sollen u.a. Schöffen auf das staatspolitisch bedeutende Amt vorbereitet werden. Das Buch vermittelt aber auch dem Laien in einer für ihn verständlichen Form die Grundlagen des materiellen und prozessualen Strafrechts und stellt die historischen sowie kriminologischen Hintergründe des Strafrechts dar. Der Ratgeber dient zudem als Hilfsmittel für Lehrer, Gerichtshelfer und Bewährungshelfer bei ihrer täglichen Arbeit.

Dr. jur. Albrecht Lüthke war seit 1969 Jugendrichter beim Amtsgericht Bremen und zwischen 1992 -2002 beim Amtsgericht Rostock. Er arbeitet seit seiner Pensionierung als Strafverteidiger und Opferanwalt.Dr. phil., Dr. jur. Ingo Müller ist pensionierter Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Polizeihochschule in Hamburg.

Kriminalität und Gesellschaft.- Vom Sinn der Strafe.- Das Strafverfahren.- Strafen und Maßnahmen bei Jugendlichen und erwachsenen Straftätern.- Verfahrenssichernde Maßnahmen im Vorverfahren.- Die Problematik der Straßenkinder.- Ausländerfeindliche Gewalt.- Sonderregelungen für das Schöffenamt.

Erscheint lt. Verlag 8.5.2014
Zusatzinfo XXIX, 142 S. 3 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 127 x 190 mm
Gewicht 180 g
Themenwelt Recht / Steuern Strafrecht Kriminologie
Schlagworte Strafrecht • Strafrecht (StrafR)
ISBN-10 3-658-04976-6 / 3658049766
ISBN-13 978-3-658-04976-8 / 9783658049768
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich