Recht der Unternehmensbewertung

Buch | Softcover
LXIX, 377 Seiten
2016 | 8., neu bearbeitete Auflage 2015
RWS Vlg Kommunikationsforum (Verlag)
978-3-8145-7259-8 (ISBN)
78,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Das Buch erläutert das System der Unternehmensbewertung und zeigt Vorteile, Schwachpunkte und Stellschrauben der jeweiligen Bewertungsregeln auf. Mit zahlreichen neuen Beispielen, Übersichten und grafischen Darstellungen werden teils schwierige Berechnungsmethoden anschaulich nahegebracht.
Die thematischen Schwerpunkte reichen von der Analyse von Unternehmen über Prognoseverfahren bis zur Berechnung des Unternehmenswerts. Bewertungsstandards werden dargestellt, die Brutto-/Netto-Kapitalisierung und das Discounted-Cashflow-Verfahren erläutert. Die Autoren definieren die Unterschiede zwischen Ertragswert, Börsenwert und Liquidationswert und erklären die steuerlichen Fallstricke bei der Unternehmenswert-Berechnung. Mit der Darstellung des (Tax-)Capital Asset Pricing Model der Unternehmensbewertung im internationalen Kontext schließt dieses seit vielen Jahren bewährte RWS-Skript.

Prof. Dr. jur. Bernhard Großfeld ist ehemaliger Direktor des Instituts für Internationales Wirtschaftsrecht der Westfälischen Wilhelms-Universität.

Erscheint lt. Verlag 10.11.2016
Reihe/Serie RWS-Skript ; 359
Sprache deutsch
Maße 140 x 225 mm
Gewicht 598 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Recht / Steuern Arbeits- / Sozialrecht
Recht / Steuern Steuern / Steuerrecht
Schlagworte CAPM • Unternehmensbewertung • Unternehmenswert
ISBN-10 3-8145-7259-9 / 3814572599
ISBN-13 978-3-8145-7259-8 / 9783814572598
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich