„Waffen-Gleichheit“ -

„Waffen-Gleichheit“

Das Recht in der Arzthaftung
Buch | Softcover
X, 178 Seiten
2001
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-41800-9 (ISBN)
56,95 inkl. MwSt
Das Dogma der fehlenden Waffengleichheit im Arzthaftungsprozess begründet die Rechtsprechung mit einem gegebenen Wissensgefälle zwischen den Parteien. Die Autoren dieses Bandes beleuchten Voraussetzungen und Folgen dieser Annahme und gehen der Frage nach, ob die eingeführten Verfahrensmodifikationen Chancengleichheit zwischen den Parteien tatsächlich herstellen oder der Ergänzung bedürfen. Die Verfasser thematisieren die Mitwirkungsrechte und -pflichten der Beteiligten und die Neutralität des medizinischen Sachverständigen.
Den deutschen Arzthaftungsprozess kennzeichnet das Alles-oder-Nichts-Prinzip, was leicht zu unbilligen Ergebnissen führen kann. Um so mehr ist in den letzten Jahren die Notwendigkeit erkannt worden, Waffengleichheit im Sinne von Chancengleichheit zwischen Arzt und Patient auch im außergerichtlichen Bereich zu institutionalisieren. Dem widmen sich die Praxisberichte im zweiten Teil des Buches.

Die vorgegebene Ungleichheit der Parteien in der Arzthaftung Einführung in die Thematik .- Tatsachenermittlung im Arzthaftungsprozess.- Das System der Beweiserleichterungen im Arzthaftungsprozess.- Diskussion.- Die Mitwirkungsrechte und -pflichten der Beteiligten (wechselseitige Auskunftsrechte).- Das Alles oder Nichts-Prinzip im Arzthaftungsrecht Quotenhaftung.- Die Neutralität des Sachverständigen.- Diskussion.- Institutionalisierung von Chancengleichheit bei den Gutachter- und Schlichtungsstellen und Patientenberatungsstellen der Heilberufe.- Verbraucher- und Patientenberatung nach
65 SGB V.- Erfahrungen und Perspektiven des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen bei der Unterstützung gesetzlich Versicherter bei Verdacht auf Heilbehandlungsfehler.- Entwicklungstendenzen der Patientenrechte in Deutschland.- Diskussion.

Erscheint lt. Verlag 9.10.2001
Reihe/Serie MedR Schriftenreihe Medizinrecht
Co-Autor K.-O. Bergmann, H.-P. Greiner, G. Hölling, A. Krämer, R. Lemke, M. Lindemann, P. Rumler-Detzel, J. Schulte, M. Stellpflug, T. Taupitz
Mitarbeit Koordination: T. Ratajczak, C.-M. Stegers
Zusatzinfo X, 178 S. 6 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 310 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht Medizinrecht
Schlagworte Arzthaftung • Arzthaftungsprozess • Arzthaftungsrecht • Arzt-Patienten-Verhältnis • Haftung • Haftungsrecht • Hardcover, Softcover / Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungspr • HC/Medizin/Allgemeines • HC/Recht/Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Verfassungsprozessrecht • Heilbehandlungsfehler • Heilberufe • Sachverständigenbeweis • Schlichtungsstellen
ISBN-10 3-540-41800-8 / 3540418008
ISBN-13 978-3-540-41800-9 / 9783540418009
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich