Die Haftung des Grundstückszubehörs für die Grundpfandrechte
Seiten
2001
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-37587-7 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-37587-7 (ISBN)
Thema der Untersuchung ist die Entstehung der Hypothekenhaftung der Zubehörsachen nach
1120 BGB ebenso wie Möglichkeiten der Enthaftung. Insbesondere werden die
1121, 1122 Absatz 2 BGB dargestellt. Für den Gläubiger ist es die beste Sicherheit - im Gegensatz zu sonstigen Sicherungsformen wie z. B. Personalsicherheiten oder Mobiliarsicherheiten -, wenn ihm ein Grundpfandrecht an einem Grundstück bestellt wird. Der Realkredit hat deshalb im Wirtschaftsleben eine zentrale Bedeutung erlangt. Der Wert eines Grundstücks wird aber erheblich durch den Wert der Zubehörsachen bestimmt, die mit dem Grundstück eine wirtschaftliche Einheit bilden. Damit stehen die Vorschriften der Entstehung der Zubehörhaftung ebenso wie die Enthaftungsvorschriften für Banken, sonstige Geldgeber und deren Berater im Mittelpunkt des Interesses.
1120 BGB ebenso wie Möglichkeiten der Enthaftung. Insbesondere werden die
1121, 1122 Absatz 2 BGB dargestellt. Für den Gläubiger ist es die beste Sicherheit - im Gegensatz zu sonstigen Sicherungsformen wie z. B. Personalsicherheiten oder Mobiliarsicherheiten -, wenn ihm ein Grundpfandrecht an einem Grundstück bestellt wird. Der Realkredit hat deshalb im Wirtschaftsleben eine zentrale Bedeutung erlangt. Der Wert eines Grundstücks wird aber erheblich durch den Wert der Zubehörsachen bestimmt, die mit dem Grundstück eine wirtschaftliche Einheit bilden. Damit stehen die Vorschriften der Entstehung der Zubehörhaftung ebenso wie die Enthaftungsvorschriften für Banken, sonstige Geldgeber und deren Berater im Mittelpunkt des Interesses.
Der Autor: Stefan Zimmermann ist nach Abschluss seines juristischen Examinas seit 1993 als Notar tätig und hat die Erfahrungen seiner täglichen Beratungspraxis in die vorgelegte Untersuchung einfließen lassen.
lt;i>Aus dem Inhalt: Entstehungsgeschichte, Interessenkonflikt, ratio legis der
1120ff - Entstehung der Hypothekenhaftung des Zubehörs - Enthaftung der Zubehörsache - Haftung und Enthaftung des Zubehörs bei sonstigen Grundpfandrecht - AGB der Banken.
Erscheint lt. Verlag | 2.11.2001 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften Recht ; 3245 |
Verlagsort | Frankfurt a.M. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 280 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht ► Besonderes Schuldrecht |
Schlagworte | Grundpfandrecht • Grundpfandrechte • Grundstückszubehörs • Haftung • HC/Recht/Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht • Stefan • Zimmermann |
ISBN-10 | 3-631-37587-5 / 3631375875 |
ISBN-13 | 978-3-631-37587-7 / 9783631375877 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Vertragliche Schuldverhältnisse
Buch | Softcover (2022)
C.F. Müller (Verlag)
26,00 €
steueroptimiert übertragen und den Schenker absichern
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
14,90 €
Ratgeber für Berechtigte und Verpflichtete
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
11,90 €