Geschichte des Rechts

Von den Frühformen bis zur Gegenwart

*****

(Autor)

Buch | Hardcover
651 Seiten
2014 | 4., neu bearbeitete Auflage
C.H. Beck (Verlag)
978-3-406-65573-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Geschichte des Rechts - Uwe Wesel
43,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rechtsgeschichte von der Antike bis zur Neuzeit - anschaulich und lebendig dargestellt.
  • das ganze examensrelevante Wissen der Rechtsgeschichte als kurzweilige Lektüre
  • wissenschaftlich präzise und dabei anschaulich und lebendig geschrieben
  • Grundlagenwerk für alle historisch interessierten Leser

Diese Geschichte des Rechts geht neue Wege: Sie behandelt die Rechtsgeschichte von Antike und Neuzeit nicht - wie üblich - getrennt, sondern zusammen und erschließt sogar die Prähistorie.

Gleichzeitig ist das Werk hochaktuell: Es verfolgt die Entwicklung bis in die Gegenwart mit der Wiedervereinigung, dem Prozess der europäischen Einigung und den Problemen der Globalisierung.
Der Autor verlässt sich nicht allein auf Fakten, sondern rekonstruiert den Lebenszusammenhang von Rechtsordnungen. So gewinnt Rechtsgeschichte eine zusätzliche Dimension.

Auch in der 4. Auflage hat der Autor das Werk wieder auf den aktuellen Stand der historischen Forschung gebracht, neuere Literatur nachgetragen und in letzter Zeit aktuell gewordene Themen neu behandelt.

Für juristisch und historisch interessierte Leser, Jurastudierende und Rechtsreferendare.

Professor Dr. Uwe Wesel lehrte Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht an der Freien Universität Berlin. Viele seiner Veröffentlichungen avancierten zu Bestsellern.

Aus dem Inhalt:

  • Frühgeschichte des Rechts: Sammler und Jäger - Segmentäre Gesellschaften - Was ist Recht?
  • Protostaaten
  • Rechtsgeschichte in der Antike: Mesopotamien - Ägypten - Hebräisches Recht - Griechenland - Römisches Recht - Juristische Papyrologie - Byzanz
  • Germanen und Mittelalter: Germanen - Franken - Das mittelalterliche deutsche Reich
  • Rechtsgeschichte der Neuzeit: Frühe Neuzeit - 19. Jahrhundert und Weimarer Republik - Das "Dritte Reich" - DDR - Bundesrepublik.

Erscheint lt. Verlag 28.3.2014
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 141 x 224 mm
Gewicht 895 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Geschichte Teilgebiete der Geschichte
Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Rechtsgeschichte
Schlagworte Friedrich der Große • Mohren-Prozess • MOhrenprozess • Rechtsgeschichte • Rechtsvergleich Griechenland - Rom
ISBN-10 3-406-65573-4 / 3406655734
ISBN-13 978-3-406-65573-9 / 9783406655739
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich